Nachrichtendetails
Von: Sven Giegold
Erfolg beim Klimagesetz: EU-Umweltausschuss beschließt starke Emissionsziele für 2030 und Recht auf Klimaschutz
Sven Giegold berichtet von der Abstimmung im Umweltausschuss des EU-Parlaments:
Am Freitag, 11.09.2020, hat der Ausschuss gemeinsam verabschiedet, dass mit dem geplanten Klimagesetz festgeschrieben werden soll, die Klimaneutralität in Europa bis 2050 zu erreichen.
Zudem soll das EU-Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 auf -60 % gegenüber 1990 angehoben wird. Bislang waren es -40%. Das ist ein großer Erfolg für besseren Klimaschutz in Europa, so Sven Giegold in seiner Mitteilung.
Auch im Industrie- und Energieausschuss wurde zuvor eine Entscheidung für den Klimaschutz getroffen. So hat sich eine knappe Mehrheit für eine Anhebung des Emissionsreduktionsziels für 2030 auf mindestens -55 % ausgesprochen.
Anfang Oktober wird sich dann das Plenum des Parlaments damit befassen, bevor es dann zu endgültigen Gesetzesverhandlungen zwischen Europaparlament, Rat und EU-Kommission kommt.
Nähere Informationen - auch zum Abstimmungsverhalten der anderen Parteien - finden sich hier. sven-giegold.de/klimagesetz-umweltausschuss-ziele-2030/
