zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Themen
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für Stutensee

Presse

Keine Kommentare

Nachrichtendetails

16.09.2020

Von: Sven Giegold

Erfolg beim Klimagesetz: EU-Umweltausschuss beschließt starke Emissionsziele für 2030 und Recht auf Klimaschutz

Sven Giegold

Sven Giegold berichtet von der Abstimmung im Umweltausschuss des EU-Parlaments:

Am Freitag, 11.09.2020, hat der Ausschuss gemeinsam verabschiedet, dass mit dem geplanten Klimagesetz festgeschrieben werden soll, die Klimaneutralität in Europa bis 2050 zu erreichen.

Zudem soll das EU-Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 auf -60 % gegenüber 1990 angehoben wird. Bislang waren es -40%. Das ist ein großer Erfolg für besseren Klimaschutz in Europa, so Sven Giegold in seiner Mitteilung.

Auch im Industrie- und Energieausschuss wurde zuvor eine Entscheidung für den Klimaschutz getroffen. So hat sich eine knappe Mehrheit für eine Anhebung des Emissionsreduktionsziels für 2030 auf mindestens -55 % ausgesprochen.

Anfang Oktober wird sich dann das Plenum des Parlaments damit befassen, bevor es dann zu endgültigen Gesetzesverhandlungen zwischen Europaparlament, Rat und EU-Kommission kommt.

Nähere Informationen - auch zum Abstimmungsverhalten der anderen Parteien - finden sich hier. sven-giegold.de/klimagesetz-umweltausschuss-ziele-2030/

Kategorien:Natur und Umwelt Europa
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen