zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Interfraktioneller Antrag
    • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2022
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Streuobstwiese
    • Unser erster Arbeitseinsatz (17.08.2021)
    • Apfelsaft (9.10.2021)
  • Themen
    • Bundestagswahl
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Bildergalerie
    • Mahnwache und Friedensaufruf am Montag, den 28.02.2022
  • Kontakt
    • Pressekontakt
    • Kreisgeschäftsstelle/"Grünes Büro" Bruchsal
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeStartseite

Aktuelles

01.03.2022

Von: Ludwig Streib

Einladung zur OV Sitzung März 2022

Hiermit laden wir herzlich zu unserer Sitzung am 09. März 2022 ein.

Wir treffen uns wie gehabt um 19:30 Uhr digital. Um Anmeldung per E-Mail an ludwig.streib@web.de wird gebeten.

Mehr»

Kategorien:OV Stutensee
28.02.2022

Von: Volker Stelzer

Russlands Überfall auf die Ukraine – Es wird auch uns treffen.

Am 24.02.2022 hat Russland mit massiven militärischen Verbänden die Ukraine angegriffen. Ziel ist augenscheinlich zumindest der Sturz der demokratisch gewählten Regierung, wenn nicht gar die Einverleibung der Ukraine in den russischen Staat. In der Folge sterben Menschen, Häuser und Infrastruktur werden zerstört, Menschen leiden. Diese Situation sollte vor allem um der Menschen in der Ukraine Willen so schnell wie möglich beendet werden!

Der Vorfall reiht sich in einige Handlungen der letzten Jahre ein, die vom russischen Staat ausgingen: Überfall auf Georgien, aktive militärische Unterstützung des Diktators und Folterers und Schlächters seines eigenen Volkes Assad, Vergiftung von Menschen, Überfall auf die Krim und den Donbass, Unterdrückung von Pressefreiheit und missliebigen Personen. Hierbei war das Töten von Menschen immer Teil der Handlungen.

Mehr»

Kategorien:BürgerInnenrechte Energie Europa Wirtschaft
25.02.2022

Ukraine

gruene-stutensee.de/userspace/BW/ov_stutensee/Bilder/standwithukrai-allgemein-profilbild.jpg

Mehr»

24.02.2022

Von: Susanne Suhr

Neuer Bundesvorstand - Ortsverband Stutensee begrüßt Wahlergebnis

Die Grüne Partei hat einen neuen Bundesvorstand. Als Bundesvorsitzende sind Ricarda Lang und Omid Nouripour gewählt. Neue Politische Bundesgeschäftsführung ist Emily Büning. Marc Urbatsch bleibt Bundesschatzmeister. Als stellvertretende Bundesvorsitzende sind Pegah Edalatian und Heiko Knopf gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten!

In unserer Sitzung des Ortsverbands Stutensee am 02.02.2022 haben wir Stimmen zum Ergebnis eingefangen.

Mehr»

17.02.2022

Von: Kathrin Weisser

Bericht aus der Ortsverbandssitzung vom 2.2.2022

Auch zur Februarsitzung traf sich der Ortsverband coronabedingt wieder online. Zu Beginn der Sitzung berichtete Christine Stemke, was im Koalitionsvertrag der Ampel zum Thema „Soziales“ zu finden ist. Anschließend wurden dazu Fragen geklärt und angeregt diskutiert. Mehr dazu konnten Sie schon letzte Woche in der Stutenseewoche lesen. Natürlich beschäftigte uns auch die Wahl des neuen Bundesvorstands. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die neu zu bauende Gütertrasse Mannheim-Karlsruhe und der mögliche Verlauf über Stutenseer Gemarkung. Außerdem wurden verschiedene Aktionen geplant.

Mehr»

Kategorien:OV Stutensee
17.02.2022

Von: Renate Beyer

Digitale Info-Veranstaltung der Stadt zu Trassenplanung der Bahn am 1.02.22

Schneller geht es nicht:

Am 31.01.22 fand das 5. Dialogforum der Bahn statt.

Gleich am nächsten Tag informierte Frau OB Becker in einer digitalen Info-Veranstaltung die Stutenseer Bevölkerung. Bis zu 130 Teilnehmer*innen nahmen das Angebot wahr. Frau OB Becker wurde unterstützt von Herrn Hager vom Regionalverband und den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern sowie der Stadtteilausschussvorsitzenden. Mit Beiträgen dabei waren auch Karl Mittag für den ehrenamtlichen Naturschutz und Herr Knoche von der BI Karlsruhe-Molzau. Herr Scherer, Ansprechpartner der BI in Staffort, wies darauf hin, dass ca. 100 ha (Das sind ca. 200 Fußballfelder!) Wald verschwinden würden, wenn die Bahntrasse zuzüglich zu einem angedachten Ausbau der A5 bei Staffort an der Autobahn entlanggeführt würde.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Natur und Umwelt Verkehr
10.02.2022

Von: Andrea Schwarz MdL

Was tun im Notfall? Europäischer Tag des Notrufs am 11.2.

Ganz gleich ob bei einem Unfall im Haushalt, der plötzlichen schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes oder einem Brand gegenüber: Unter der europäischen Notrufnummer 112 erreicht man immer schnell die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Daran sollte der Europäische Tag des Notrufs am 11.2. erinnern.

Mehr»

Kategorien:Gesundheit Soziales
10.02.2022

Von: Ludwig Streib

Erfreuliche Nachrichten aus dem Gemeinderat

Freude im Gemeinderat: Im letzten Gemeinderat Ende Januar wurde Tamara Schönhaar als Erste Bürgermeisterin der Stadt Stutensee verpflichtet. Wir heißen sie auf diesem Wege ganz herzlich willkommen und wünschen ihr alles Gute und viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr.

Erfreulich war, dass der Antrag zur Bahnstrecke Genua-Rotterdam bzgl. der Durchquerung Stutensees von allen Parteien gemeinsam gestellt wurde und auch von der Verwaltung selbstverständlich mitgetragen wurde (den Antrag finden Sie auf unserer Homepage). Wie die Planer*innen der DB diesen Antrag berücksichtigen werden, wird sich leider erst später zeigen.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion
10.02.2022

Von: Christine Stemke

Was bringt der Ampelkoalitionsvertrag im Bereich Gesundheit und Pflege für Stutensee - Quartiersmanagement in Stutensee

Am 2.02.22 hat sich der Ortsverband der Grünen online getroffen. Zu Beginn des Treffens habe ich die wichtigsten Neuerungen aus dem Ampelkoalitionsvertrag zum Thema Gesundheit und Pflege mit ihren Auswirkungen auf Bund und Kommune, welche die Stutenseer Bevölkerung betreffen, vorgestellt. In Stichpunkten ist Folgendes vorgestellt worden:

In der Pflegeversicherung soll der Beitrag „moderat“ steigen. Es soll geprüft werden, ob auf freiwilliger Basis eine paritätisch finanzierte Vollversicherung eingeführt wird. Das Pflegegeld für die Pflege zu Hause wird erhöht. Im Vertrag wird auch auf die Auswirkung auf Land und Kommune Bezug genommen. Zur Umsetzung dieser Verabredung hat die Grünenfraktion im Landtag am 13.01.22 ein Sofortprogramm Pflege aufgelegt. Die Grünen im Land wollen im Bund darauf hinwirken, dass durch die Einführung der PflegeZeit Plus die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 2 diese Pflegezeit in Anspruch nehmen können, die es ermöglicht, einen dreimonatigen Lohnersatz bei vollständigem Berufsausstieg zu bekommen.

Mehr»

Kategorien:Gesundheit Soziales
10.02.2022

Von: Andrea Schwarz, MdL und Susanne Suhr, OV Stutensee

Landeswettbewerb Bauen und Modernisieren noch bis zum 31. März 2022

Wenn wir über erneuerbare Energie, über Energiewende sprechen, denken wir meist an die Stromgewinnung durch Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse. Die energetische Versorgung unserer Wohnungen gerät dabei in den Hintergrund. Aber gerade die klimaneutrale Wärmeversorgung ist die zentrale Herausforderung, um das Pariser Klimaziel zu erreichen. „Wer hochwertig energetisch baut und saniert, trägt mit dazu bei, die Energiewende voranzubringen und das Klima zu schonen“, betont Umweltministerin Thekla Walker.

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»