zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Themen
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeStartseite

Aktuelles

23.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Maßnahmen zum Klimaschutz und ihre Bedeutung für Stutensee

„Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen“, ist nicht nur eines der 17 Ziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030, sondern in unserem eigenen Interesse, auch hier in Stutensee. Die letzten vier Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen im Jahr 1880. Dadurch schmilzt das Eis an den Polen und auf den Gletschern weltweit viel schneller als angenommen. Der diesjährige Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg zeigt, dass die Folgen des Klimawandels unmittelbar in unserer Nachbarschaft angekommen sind: Mittlerweile gilt nur noch einer von fünf Bäumen in unseren heimischen Wäldern als gesund. Keine der Hauptbaumarten ist von massiven Schäden durch Jahre der Trockenheit, der Hitze und des dadurch verstärkten Schädlingsbefalls ausgenommen. ...

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt
23.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Livestream: Stand der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Baden-Württemberg

Liebe Freundinnen und Freunde,

wie nachhaltig ist Baden-Württemberg wirklich? Mit dem Beschluss der 17 Sustainable Developement Goals (SGDs) haben sich die Länder der Vereinten Nationen dazu bekannt, den ökologischen und sozialen Wandel voranzutreiben und Entwicklungsziele für das Jahr 2030 definiert. Das bloße Bekenntnis für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft reicht mir aber nicht - ich möchte handeln!

Seit 2011 regieren wir GRÜNE in Baden-Württemberg, seit 2016 in einer grün-schwarzen Koalition. Ich habe deshalb die Landesregierung in einer Großen Anfrage gefragt, wie sie die globalen Nachhaltigkeitsziele in Baden-Württemberg umsetzt. Über die Antwort der Landesregierung werden wir am 2. Dezember 2020 um 15.00 Uhr im Ausschuss für Europa und Internationales des Landtags mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft diskutieren....

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Soziales Verkehr Wirtschaft Gesundheit
22.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Pressemitteilung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) von Andrea Schwarz: 18.11.2020

Das Klimaschutzgesetz ist endlich auf den Weg gebracht, lange Zeit war unklar, ob der Koalitionspartner überhaupt mitgehen wird, zum Glück war der Druck der Straße durch Fridays for Future so groß, dass sich auch die CDU nicht mehr verweigern konnte. Somit sind wichtige Maßnahmen, die gesetzlich geregelt werden müssen wie die PV-Pflicht oder die kommunale Wärmeplanung auf den Weg gebracht.

Der nächste Schritt wäre jetzt folglich, ...

Mehr»

20.11.2020

Von: Susanne Suhr

Anfrage Waldbewirtschaftung 2020-11-16

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Becker,

In einer der nächsten Sitzungen wird es sicherlich um die jährliche Entscheidung des Gemeinderats gehen, welche Holzmengen dem Stadtwald über das Jahr 2020/2021 entnommen werden müssen. Wir bitten anlässlich der anstehenden Entscheidung um Beantwortung folgender Fragen:

1. Wie viele Bäume sollen in dieser Einschlagsaison 2020/2021 beginnend im Herbst 2020 geschlagen werden? ...

Mehr»

Kategorien:Anträge und Beschlüsse
19.11.2020

Von: Gottfried Beyer

Digitaler Parteitag, 20. bis 22. November 2020

Die 45. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe am 20. bis 22. November wird digital stattfinden. Wir wollen in Zeiten der Pandemie das Gesundheitsrisiko für alle möglichst niedrig halten und gleichzeitig eine gute Debatte zu unserem Grundsatzprogramm ermöglichen.

Mehr»

18.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Vorlesen bringt Europa und die Welt nach Stutensee

Seit 2004 findet am dritten Freitag im November der Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser Aktionstag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und möchte Kinder und Erwachsene für Geschichten und fürs Zuhören begeistern. In einer Zeit, die geprägt ist von Kurzmitteilungen mit möglichst wenig Zeichen, ist es besonders wichtig, Geschichten vorzulesen. Studien zeigen, dass Vorlesen die Entwicklung von Kindern positiv beeinflusst: ...

Mehr»

Kategorien:Bildung Europa Kinder und Jugend
18.11.2020

Von: Susanne Suhr

Rückblick und Vorausschau: Grüne Jahreshauptversammlung im November 2020

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stutensee hatten am 11. November zur Jahreshauptversammlung 2020 eingeladen. 12 Mitglieder und Sympathisant*innen hatten sich vor den Rechnern versammelt, um online teilzunehmen. Ludwig Streib, Teil des Sprecher+innenteams des Vorstands, fasste die vergangenen zwölf Monate, die sich so unerwartet entwickelt hatten, zusammen und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr mit den Landtags- und Bundestagswahlen im Frühjahr und Herbst 2021. Fraktionsvorsitzende Kathrin Weisser blickte zurück auf die bisherige Arbeit der auf sechs Personen angewachsenen Fraktion im Gemeinderat. Die Fraktion hat viel erreicht, so ihr Fazit.

Mehr»

Kategorien:OV Stutensee
11.11.2020

Von: Susanne Suhr

Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe

Digitale Auftaktveranstaltung der DB am 12.11.2020, 18 Uhr.

Die Deutsche Bahn wird am 12. November ab 18 Uhr einen Livestream im Internet zur Verfügung stellen. In dieser Veranstaltung will sie zum aktuellen Planungsstand des Projekts Mannheim–Karl...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
11.11.2020

Von: Volker Stelzer

Sozialstation Stutensee-Weingarten e.V. mit vorbildlicher Elektrifizierung

Die Sozialstation Stutensee-Weingarten hat die Zeichen der Zeit erkannt und nutzt nicht nur immer mehr E-Fahrzeuge, sondern sie nutzt auch die Dachflächen des Sozialstationsgebäudes zur Erzeugung von Strom. Dieser kann dann für die Bürogeräte, aber a...

Mehr»

Kategorien:Energie Soziales
11.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Grundsteueränderung für mehr Gerechtigkeit und Ressourcenschonung

Am 4.11.2020 hat der baden-württembergische Landtag ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet. Notwendig wurde dies, weil das Bundesverfassungsgericht im April 2018 die bisherige Ausgestaltung für nicht verfassungskonform erklärt hat. Wir haben nun e...

Mehr»

Kategorien:Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»