zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Interfraktioneller Antrag
    • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2022
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Streuobstwiese
    • Unser erster Arbeitseinsatz (17.08.2021)
    • Apfelsaft (9.10.2021)
  • Themen
    • Bundestagswahl
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Bildergalerie
    • Mahnwache und Friedensaufruf am Montag, den 28.02.2022
  • Kontakt
    • Pressekontakt
    • Kreisgeschäftsstelle/"Grünes Büro" Bruchsal
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeThemenVerkehr

Themen

  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Bauen/Wohnen
  • Bildung
  • BürgerInnenrechte
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Integration
  • Kinder/Jugend
  • Lachwald 2018
  • Natur/Umwelt
  • Ortsverband
  • Soziales
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Verkehr

19.08.2020

Von: Susanne Suhr

Andrea Schwarz geht in den Dialog und sammelt Ihre Meinungen und Ihre Ideen zur Umsetzung der SDGs in Stutensee

Die Globale Nachhaltigkeitsagenda 2030 und ihre Bedeutung für Stutensee

Um eine nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 Wirklichkeit werden zu lassen, sind wir alle gefragt. Großeltern, Eltern und Kinder: jede*r von uns kann etwas tun – im Alltag, im Beruf und im Verein! Andrea Schwarz, unsere Abgeordnete im Landtag, möchte in den nächsten Wochen die einzelnen Ziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 im Hinblick auf Stutensee nochmals thematisieren und in einen Austausch mit den Leserinnen und Lesern über die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 treten. “Mich interessieren Ihre Meinung zur Agenda allgemein und Ihre Ideen zur Umsetzung im Detail”, so Andrea Schwarz. Schreiben Sie ihr unter andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de und helfen Sie so bei der Umsetzung mit.

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Soziales Verkehr Wirtschaft Gesundheit Energie
18.08.2020

Von: Martin Schursch

Das 11. Nachhaltigkeitsziel: „Nachhaltige Städte und Siedlungen

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten“ ist in Stutensee so wichtig wie anderswo auch

Dies ist wohl ein Grund, warum Orte und Städte entstanden sind, so wie wir sie kennen. Trotzdem stehen die Städte aktuell vor Herausforderungen, die es zu lösen gilt, sollen auch zukünftige Generationen noch gut in ihnen leben können.

Mehr»

Kategorien:Soziales Verkehr Wohnen
01.08.2020

Von: Volker Stelzer

Stadtradeln – Grüne hatten Spaß und waren erfolgreich.

Die drei Wochen Stadtradeln sind wie im Flug vergangen. Begonnen hatte es mit einer spontanen Fahrradtour an den Rhein und setzte sich dann dezentral mit Wegen zur Arbeit, in die Stadt oder bei Touren am Wochenende fort. Fünf unserer sechs Gemeinderatsmitglieder haben sich am grünen Stadtradelteam beteiligt und fleißig Kilometer gesammelt...

Mehr»

Kategorien:OV Stutensee Verkehr
24.06.2020

Von: Susanne Suhr

Zweite Rheinbrücke, Querspange B36 und Südumfahrung Hagsfeld – aktuelle Straßenplanungen

Bericht vom Webinar mit Aljoscha Löffler und Gisela Splett

Auch wir in Stutensee werden sowohl in westlicher Richtung von der zweiten Rheinbrücke als auch in südlicher Richtung von der Südumfahrung Hagsfeld betroffen sein.

Das Webinar mit Gisela Splett (Staatssekretärin für Finanzen im Landtag; bis 2016 Staatssekträterin für Verkehr und Infrastruktur und kommunalpolitisch aktiv) und Aljoscha Löffler (Gemeinderat der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe) vergangenen Freitagabend hierzu war sehr interessant.

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Verkehr
25.04.2020

Von: Fridays for Future

24.04.2020: NetzstreikFürsKlima

Der #NetzstreikFürsKlima war ein voller Erfolg!

Vielen Dank an alle Netzstreikenden, die zwischen Pandemie, Arbeit und Alltagsstress Zeit gefunden haben, mit uns laut für Klimagerechtigkeit zu werden!

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Wirtschaft Energie Verkehr
23.04.2020

Von: Fridays for Future Karlsruhe

24.04.2020: Der bunteste Klimastreik Karlsruhes

Gemeinsam möchten wir mit euch Plakate basteln, sammeln und auf einem Platz in Karlsruhe auslegen. Was ihr tun müsst? Ihr malt alleine, mit eurer Familie oder euren Mitbewohner*innen zu Hause Plakate und gebt diese an Sammelstellen in ganz Karlsruhe ...

Mehr»

Kategorien:Energie Natur und Umwelt Verkehr Wirtschaft
24.03.2020

Von: Volker Stelzer, Gottfried Beyer

GermanZero entwickelt jetzt den Umsetzungsplan, den die Bundesregierung uns seit fünf Jahren schuldig ist.

German Zero hat einen der besten Pläne um die Politik der Bundesregierung zu bewegen, so zu handeln, dass die schlimmsten Auswirkungen der Klimaerwärmung nicht eintreten. Bitte schaut euch das Video an. Ich wette ihr habt selten in drei Minuten so viele Prominente für eine gute Sache werben sehen:

Video von GermanZero

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Verkehr Wirtschaft Energie
06.02.2020

Von: Kathrin Weisser

Bericht aus dem GR vom 27.1.2020

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Speyerer Straße in Spöck beraten. Da in absehbarer Zeit erneut die Möglichkeit einer Verlängerung der S2 nach Bruchsal oder weiter geprüft werden wird und bei der letzten Prüfung die Speyerer Straße eine mögliche Trasse war, mussten vorab einige Fragen geklärt werden ...

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Verkehr
18.06.2019

Von: Andrea Schwarz - Pressemitteilung

Klimawandel – Alles nur heiße Luft?

Andrea Schwarz MdL lädt zu Diskussionsveranstaltung ein

Über den Klimawandel wird in diesen Tagen häufig geredet. Zuletzt die starke Fridays for Future Bewegung hat das Thema ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Und auch persönlich entkommt man den Fragen um den Klimawandel und was er für unsere Zukunft bedeutet kaum noch. Doch das Thema bleibt komplex, man hört so viel und weiß doch nichts Konkretes. Inwiefern wandelt sich das Klima nochmal? Was passiert global und wie sieht es denn bei uns in Baden-Württemberg aus? Welchen Einfluss haben wir wirklich auf den Klimawandel und welche Handlungsmöglichkeiten, um ihn zu begrenzen? Was muss nun auf politischer Ebene passieren?

Mehr»

Kategorien:Energie Wirtschaft Verkehr Natur und Umwelt
22.05.2019

Von: Andrea Schwarz, MdL

Hat Tempo 30 in Staffort ganztags doch eine Chance?

Andrea Schwarz MdL bringt mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Thomas Marwein MdL die Diskussion um Geschwindigkeitsbeschränkungen wieder in Gang.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Gesundheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-21
  • Vor»
  • Letzte»