Menü
Der OV Stutensee ist seit vielen Jahren im Gemeinderat vertreten. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2019 konnten unsere Kandidatinnen und Kandidaten insgesamt 23,2% aller gültigen Stimmen auf sich vereinen. Zudem sind wir im Ortschaftsrat Friedrichstal und Staffort präsent.
Unsere Mandatsträger*nnen:
Gemeinderat Stutensee
![]() | Kathrin Weisser 48 Jahre • verheiratet, 2 Kinder • Blankenloch • Wirtschaftsinformatikerin Es ist Zeit für eine nachhaltige, ressourcen- schonende Mobilität in Form von gutem öffentlichen Nahverkehr, einem gut ausgebauten Radwegenetz und Carsharing in allen Ortsteilen. Ebenso wichtig sind für mich ökologisches und soziales Bauen mit möglichst wenig Flächenverbrauch, ein breites kulturelles Angebot, erneuerbare Energien und maßvolles Wirtschaften. |
![]() | Ludwig Streib Telefon: +49 7244 / 40 02 97 E-Mail: ludwig.streib [at] web.de 60 Jahre • verheiratet, 2 Kinder • Blankenloch • Pfarrer Die Menschen sollen sich in unserer Stadt wohlfühlen. Dazu gehört für mich eine intakte Umwelt z.B. mehr Bäume in der Stadt, Walderhaltung und weniger Flächenverbrauch. Es gilt auf dem Weg zur CO2-neutralen Stadt schneller voranzuschreiten. Unterstützung im sozialen Bereich für Kindergärten, Schulen, Jugend, Familien und Senioren, sowie Integration Geflüchteter ist mir wichtig. |
![]() | Susanne Suhr 40 Jahre • verheiratet, 2 Kinder • Büchig • Juristin Wir wollen effektiven Klimaschutz jetzt und nicht erst in 20 Jahren! Ich setze mich in Stutensee dafür ein, dass wir in allen Bereichen engagiert für den Schutz unseres Klimas vorangehen. Artenschutz, Energiewende und Mobilitätswende sind die entscheidenden Themen. Dies gelingt umso leichter, wenn wir miteinander die Zukunft gestalten, durch intensive und häufige Bürger*innenbeteiligung. |
![]() | Dr. Volker Stelzer 58 Jahre • verheiratet, 1 Kind • Blankenloch • Wissenschaftler für nachhaltige Stadtentwicklung am KIT Mein Wissen und meine Erfahrungen, wie eine menschliche Stadt gestaltet werden kann, möchte ich dafür einsetzen, dass Stutensee in den anstehenden Umbruchzeiten (Digitalisierung, Klimawandel, Artenster- ben, Plastikflut, Egoismus, Mobilitätswende, neue Armut, alternde Gesellschaft, ...) ein lebenswerter Ort bleibt. |
![]() | Christine Stemke 51 Jahre • verheiratet, 1 Kind • Blankenloch • Studienleiterin Alter und Pflege Ich möchte Stutensee fit machen für den demografischen Wandel. Ein wichtiges Problem dieser Entwicklung ist der Mangel an Pflegeplätzen und Fachkräften in der Altenpflege. Ich setze mich aktiv dafür ein, dass diese Her- ausforderung durch Schaffung vielfältiger ambulanter und teilstationärer Pflegeangebote und generationenübergreifende Wohn- formen bewältigt wird. |
![]() | Dr. Karl Mittag Telefon: +49 7249 / 72 30 77 Jahre • verheiratet, 2 Kinder • Friedrichstal • Diplom-Physiker i.R. Die Zeit des Wachstums ist vorbei. Jetzt gilt es, das Geschaffene zu erhalten und behutsam weiter zu entwickeln. Die Förderung von Kindergärten und Schulen hat für mich hohe Priorität. Innerörtliche Neubauten müssen leichter ermöglicht werden. Belange des Natur- und Landschaftsschutzes müssen stärker beachtet werden. |
Ortschaftsrat Friedrichstal
![]() | Dr. Luitgard Mitzel-Landbeck 78 Jahre • Apothekerin i.R
|
Ortschaftsrat Staffort
![]() | Renate Beyer 65 Jahre • Erzieherin Wir setzen uns dafür ein, dass bei Entscheidungen des Ortschaftsrates die Themen Naturschutz und Begegnung von Menschen, insbesondere das Miteinander von Alt und Jung, verstärkt Berücksichtigung finden. |
am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die [...]
im Bruchsaler Enchilada
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
ein Praxisbericht aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum Vergrößern hier klicken
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]