Menü
Zunächst beginnt am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes. Bis zum 2. Januar 2024 besteht Gelegenheit, dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zum Entwurf des dann veröffentlichten Lärmaktionsplanes…
Zahlreiche Bürger*innen haben sich am vergangenen Samstagnachmittag in Spöck und in Staffort und auch in Karlsdorf-Neuthard getroffen, um zu demonstrieren, sich zu informieren und auszutauschen. Eine der acht Varianten der geplanten Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe verläuft…
OV-Sitzung vom 20. September 2023 Schwerpunktthema der September-Sitzung des Ortsverbandes war das kürzlich vom Bundestag beschlossene Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“) und dessen Einordnung für uns hier in Stutensee. Die aktuell vom Bundestag beschlossene Novellierung…
Um die Lebensqualität für die Menschen in Stadt und Land zu erhöhen, verleiht das Verkehrsministerium ab sofort an Kommunen kostenfreies „Stadtmobiliar“. Unter anderem stehen Baumkästen, Sitz- und Liege-Oasen und Radabstellanlagen zur Auswahl. Das Land Baden-Württemberg möchte…
In der vergangenen Wochen konnten alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen bei den beiden letzten Fachforen einbringen. Beim Fachforum „Bauliche und räumliche Entwicklung sowie Wohnen“ wurde darüber diskutiert, ob Stutensee noch weitere Flächen im Außenbereich nutzen soll und…
Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Zur Begrenzung der Erderwärmung ist die Abkehr von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas für die Wärmeversorgung von Häusern schon lange Thema. Putins unsäglicher Krieg gegen die Ukraine mit dem Ausfall russischer Gaslieferungen drängt uns zum Handeln. Welche Möglichkeiten…
Hiermit laden wir herzlich zu unserer nächsten Wärmetour in diesem Jahr ein. Sie findet am 2.11.2022 um 18 Uhr in Blankenloch statt. Es wird wieder Besichtigungen von Modernisierten Wohngebäuden in Blankenloch geben und im Anschluss ein Vortrag mit Diskussionsrunde im…
Energie | Wirtschaft | Wohnen
Immer mehr private und kommunale Bauherren sowie Investoren wollen mit Holz bauen. Architektur und Ingenieurskunst im Holzbau und auch die Holzwerkstoffe haben sich in den letzten 40 Jahren enorm entwickelt und bescheren dem Südwesten seit Jahrzehnten bundesweit die höchste…
Am 23.05.22 wurde im Gemeinderat beschlossen, dass der Investor Pfeil mit dem Betreiber Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Baden-Württemberg im Neubaugebiet „Vierundzwanzigmorgenäcker“ in Spöck eine umfassende Pflegeeinrichtung realisieren wird. Die Fraktion der Grünen hat…
Wohnraum in Baden-Württemberg ist teuer: Energieerzeugung, Industrie, Landwirtschaft und Natur- und Umweltschutz beanspruchen freie Flächen genau so wie wachsende Gemeinden. Deshalb hat die Grün-geführte Landesregierung eine starke Aufstockung des Förderprogramms “Flächen…
Vor-Ort-Termin mit Matthias Gastel MdB, Bahnexperte der grünen Bundestagsfraktion
Fischerheim Staffort
Online-Gespräch mit Stephanie Aeffner MdB
Zum Vergrößern hier klicken
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.