10.04.25 –
Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen war der Tisch unserer jüngsten Ortsverbandssitzung gut besetzt und wir konnten auch ein neues Mitglied herzlich willkommen heißen.
Zentrales Thema war die Grünflächenstrategie unserer Stadt. Diese muss im Rahmen der Rezertifizierung des Labeling „StadtGrün naturnah“ weiterentwickelt werden. Es geht dabei um die Pflege und Betreuung der städtischen Grünflächen und Bäume, Entsiegelung von (Schotter)Flächen und deren ökologische Aufwertung. Mit Blick auf das Artensterben stehen wir Grüne dabei fest hinter dem Beschluss des Gemeinderats, dass der Nutzen einer Fläche für Flora und Fauna klar vor ihrer Optik steht. Zumal „Schönheit“ bekanntermaßen im Auge des Betrachtenden liegt. Wir danken unserem Umweltbeauftragten, Herrn Scholer, seinem Team sowie dem Bauhof für die Umsetzung der Maßnahmen und sind überzeugt, dass wir die Rezertifizierung schaffen werden.
Bei der Kreismitgliederversammlung Ende März in Bretten wurde Vorstandsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kathrin Weisser als neue Schatzmeisterin in den Kreisvorstand gewählt. Herzlichen Glückwunsch und eine immer gut gefüllte Kasse! Sie und unser Jüngster, Eric Betzin, vertreten uns außerdem bei der Landeswahlversammlung Ende Mai in Heidenheim zur Aufstellung der Grünen Liste für die Landtagswahl 2026. Die Vorbereitung der kommenden Landtagswahl wird auch Thema unserer Klausur Mitte Juli in Worms sein.
Abschließend noch ein Hinweis: Wer an Ostern lieber Vögel statt deren Eier suchen will, dem sei die Exkursion der Agenda-Gruppe zu den Vögeln im Spöcker Wald am Ostermontag um 09:00 Uhr empfohlen. Treffpunkt ist der Waldrand beim Spöcker Baggersee. Sehen wir uns dort?
Dr. Frank Hornung
Vorstandsmitglied OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]