15.12.20 –
Viele interessante Themen hatten wir zu unserer digitalen Dezember-Sitzung auf der Tagesordnung.
Nach dem Bericht aus den Gremien, in denen es nochmals um das Thema „Lindenbäume“ des Wohnquartiers „Mittendrin“ ging, hörten wir aus der Fraktion, welche Themen und Anträge dort gerade bearbeitet und diskutiert werden. Es ging um die Klarstellung der Baumpflanzaktion der Stadt mit insgesamt 5000 Bäumen, die keineswegs nur aus Neupflanzungen besteht, sondern zum Großteil Ersatzbäume in der Aufforstung sind. Weiterhin wurden die Forstarbeiten im Lachwald im November besprochen. Für Luftfilter in der Schule hatten wir uns eingesetzt, jedoch haben sich die Schulen vorerst dagegen entschieden, da die regelmäßige Lüftung als ausreichend für die meisten Räume bewertet wurde. So gab es noch einige weitere Dinge, die in der Fraktion behandelt wurden. Danach stimmten wir uns über den Inhalt der Haushaltsrede ab und hörten einen Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz. Anschließend erörterten wir das Thema rund um die kommende Landtagswahl, welches uns mit Planung und Personaleinsatz intensiv beschäftigt.
Marion Graf-Ernst
Kategorie
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]