20.10.22 –
Die Stadt Stutensee ist dabei, einen Stadtentwicklungsplan zu erstellen, und sieht dabei die Beteiligung der Bürger*innen vor.
Für den 27.10.22 ist eine Dialogwerkstatt zum Stadtentwicklungsplan (STEP 2035) geplant, an der Sie über die bis dahin von der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat erarbeiteten Bekenntnisse informiert werden und sich aktiv mit eigenen Vorschlägen einbringen können.
Die Stadt Stutensee für die nächsten Generationen „fit machen“ heißt, sie weiterzuentwickeln. Um diese Fragen zum Wohle der Bürger*innen zu beantworten, benötigen wir die Mithilfe von Ihnen in Stutensee.
Ein solches Konzept lässt sich wie ein ‚Fahrplan für die Zukunft‘ verstehen.
Quelle: The Simple Show Company SA
Am 27.10.22, um 18.30 Uhr, in der Festhalle Stutensee, hat jede Bürger*in die Möglichkeit, der Stadt ihre Meinung/Anregung/Wünsche mitzuteilen.
Sie können sich zu folgenden Themenbereichen äußern:
Durch Ihren Beitrag können Sie dazu beitragen, dass die Politik und die Stadtverwaltung eine Planung auf den Weg bringen, die sich noch besser an den Wünschen und Bedürfnissen der Bürger*innen von Stutensee orientiert.
Quelle: The Simple Show Company SA
Christine Stemke Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]