16.02.23 –
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe Land lädt Sie herzlich zu einem Austausch zum Thema „Übung macht die Meisterin / den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz“ ein.
Was fällt unter Katastrophenschutz, wer ist zuständig, was sind die kommunalen Schwerpunkte und was kann ich selbst tun? Um diese und weitere Fragen soll es beim gemeinsamen Austausch gehen.
Für den inhaltlichen Input und Ihre Fragen haben wir die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz eingeladen. Andrea Schwarz ist Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz der Grünen Landtagsfraktion.
„Übung macht die Meisterin / den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz“
27. Februar 2023 | 19:00 Uhr | Bürgersaal im Alten Rathaus in Bretten
Ludwig Streib
Vorstandssprecher OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]