13.04.21 –
Am 20. März war Frühlingsanfang! Nicht nur wir Menschen können uns darauf freuen, nach diesem Winter wieder im Garten und in der Natur die Blumen blühen zu sehen. Auch für unsere heimischen Insekten ist das Frühjahr eine Zeit des neuen Lebens. Das ist aber auch sehr nötig – denn in den letzten 30 Jahren sind die Bestände von Fluginsekten um furchterregende 75% gesunken! Dies ist nicht nur ein großes Problem für Vögel und Fledermäuse, deren Nahrungsquelle damit wegbricht, sondern bedroht auch unsere eigene Nahrungsversorgung, denn Fluginsekten leisten einen essenziellen Beitrag in der Bestäubung von Nutzpflanzen. Auf Landesebene hat die grüngeführte Landesregierung zur Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ unter vielen anderen Maßnahmen auch im Naturschutzgesetz verankert, dass Schottergärten fortan umgestaltet werden müssen, um Lebensraum für Insekten zu bieten. Auch die Kommunen können zum Insektenschutz viel beitragen, einerseits durch insektenfreundliche Gestaltung öffentlicher Orte, andererseits aber auch durch Zuschüsse beim Preis insektenfreundlicher Gartenpflanzen.
In diesem Sinne möchte ich auch Sie alle dazu aufrufen, in diesem Frühjahr in Ihren Gärten insektenfreundliche Pflanzen anzubauen, die Bienen, Hummeln und anderen Fluginsekten wichtige Nahrungsquellen bieten. Insbesondere Wildblumenbeete sind einfach in der Pflege und können sogar noch unserer eigenen Ernährung zuträglich sein – denn Salbei, Minze oder Dill schmecken nicht nur Insekten!
Wie viele Refugien für Insekten gibt es in Ihrer Nachbarschaft? Gibt es in Ihrer Gemeinde Orte, die sich für insektenfreundliche Bepflanzung anbieten? Ich freue mich über Rückmeldungen, bitte an andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Andrea Schwarz MdL
Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Mail:andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Telefon Büro Stuttgart: 0711/ 20 63 61 14
Telefon Büro Bretten: 07252/ 971 88 66
Homepage:www.andrea-schwarz-gruene.eu
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]