05.06.25 –
In der Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2025 präsentierten vier Vertreterinnen und Vertreter der Jugendbeteiligung ihre bisherige Arbeit und künftige Vorhaben. Die Gruppe, die aus etwa zwölf Mitgliedern im Alter zwischen 12 und 19 Jahren besteht, trifft sich wöchentlich und steht allen interessierten Jugendlichen offen.
Im Zentrum der Präsentation standen vier bereits umgesetzte Projekte. Die Jugendlichen berichteten über ihr Engagement für die Verbesserung des Radwegs nach Staffort, die Entwicklung eines "Welcome Bags" für Neubürgerinnen und Neubürger sowie ihre regelmäßigen Arbeitseinsätze im Vogelpark Blankenloch. Zudem stellten sie ihre Spendeninitiative für das nächstgelegene Frauenhaus vor.
Als Zukunftsperspektive äußerten die Jugendlichen den Wunsch nach mehr Mitsprache bei kommunalen Entscheidungsprozessen. Sie regten an, dass der Gemeinderat Wege finden möge, um die Stimmen junger Menschen systematisch in relevante Entscheidungen einzubeziehen.
Der Vorschlag für mehr Jugendbeteiligung stieß bei den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern auf grundsätzliches Interesse. Die Grüne Fraktion befürwortet dieses Anliegen besonders, da es dem Grundsatz einer inklusiven Demokratie entspricht, alle Bevölkerungsgruppen in Entscheidungsprozesse einzubinden.
Zeno Berkhan
Stadtrat B90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]