15.04.21 –
„Wir sind zusammen mit dem Landkreis Lörrach die ersten Kommunen, die die Landesauszeichnung in Bronze erhalten. Ich freue mich, dass die Fortschritte im Radverkehr anerkannt werden – auch aus historischen Gründen, schließlich stammt der Erfinder des Fahrrads, Karl Drais, aus unserer Region!“ lobt die Brettener Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz.
„Die Landkreise haben Radverkehrskonzepte entwickelt sowie Personalstellen und Finanzen für die Förderung des Radverkehrs bereitgestellt. Damit fördern sie den Radverkehr systematisch und mit Erfolg: Nach und nach entstehen neue und sichere Radwege, durchgängige Verbindungen und mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wenn die Landkreise so weitermachen, rücken für sie die Auszeichnungen in Silber und Gold in greifbare Nähe“, so Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Montag (5. April) in Stuttgart.
Es gibt also noch Luft nach oben – insbesondere bei den Verbindungen zwischen den Gemeinden. Wie erleben Sie den Radverkehrsausbau in Ihrer Gemeinde? Kennen Sie Orte, wo Sie sich Stellplätze wünschen oder die Verkehrssicherheit noch verbessert werden muss? Ich freue mich über eine Rückmeldung an andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de.
Andrea Schwarz MdL
Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Mail:andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Telefon Büro Stuttgart: 0711/ 20 63 61 14
Telefon Büro Bretten: 07252/ 971 88 66
Homepage:www.andrea-schwarz-gruene.eu
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]