29.04.23 –
Um die Lebensqualität für die Menschen in Stadt und Land zu erhöhen, verleiht das Verkehrsministerium ab sofort an Kommunen kostenfreies „Stadtmobiliar“. Unter anderem stehen Baumkästen, Sitz- und Liege-Oasen und Radabstellanlagen zur Auswahl. Das Land Baden-Württemberg möchte gemeinsam mit den Kommunen bis 2030 deutlich mehr lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten schaffen.
“Von abwechslungsreichen und nachhaltigen Ortsmitten profitieren alle: Sie schaffen Gemeinschaft, bieten Entspannung und Erholung, hier kann man Flanieren, Verweilen und Raum für Begegnungen schaffen.” so die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. “Dazu kommt, dass durch weniger Verkehr und mehr Bäumen die große Erhitzung der Ortskerne im Sommer abgemildert wird. “
Die Bedürfnisse der Menschen vor Ort sollen der Maßstab der Straßenraumgestaltung sein. Um die Kommunen zu unterstützen, wurden vom Ministerium für Verkehr vier neue Angebote ins Leben gerufen:
- Qualitätserfassung der Situation vor Ort durch ein Fachbüro
- Visualisierungen der möglichen zukünftigen Ortsmitte
- Temporäre Umgestaltung, um eine „andere“ Ortsmitte erlebbar zu machen
- Beratung und Unterstützung durch eine Servicestelle
Von Baumkästen und Sitzgelegenheiten über Radabstellanlagen bis hin zur grünen Liege-Oase – aus einem Katalog kann zielgruppengerechtes Mobiliar ausgewählt und für einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten gebucht werden. Alle Angebote sind kostenfrei und können sowohl einzeln als auch in Kombination in Anspruch genommen werden.
Erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle unter info@ortsmitten-bw.de sowie unter 06251 8263287. Darüber hinaus werden vom Verkehrsministerium Ortsmittenkonzepte inklusive Dialogprozesse zur Schaffung lebendiger und verkehrsberuhigter Ortsmitten gefördert. Weitere Hinweise zum Projekt Ortsmitten gibt es unter: www.ortsmitten-bw.de
--
Andrea Schwarz MdL
Sprecherin für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Wahlkreis Bretten
GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Tel. Stuttgart 0711/ 2063 6780
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]