27.06.24 –
Seit Jahren befasst sich der Gemeinderat damit, dass das Schulzentrum Blankenloch saniert werden muss. Erste Maßnahmen, um den Weiterbetrieb zu garantieren, werden umgesetzt. Allerdings ist weit mehr notwendig. Nachdem in einem ersten Schritt ein Raumkonzept entwickelt wurde, das die zukünftigen Anforderungen an das Schulzentrum aufgreift, wurde in der Sitzung beschlossen, dass ein Planerauswahlverfahren durchgeführt wird.
Wir freuen uns, dass jetzt dieser konkrete Schritt gemacht wurde, um die Generalsanierung des Zentrums anzugehen, zum Wohle unserer Kinder. Wichtig ist, dass die Verwaltung parallel nach Zuschussmöglichkeiten sucht, damit die hohen Kosten, die in Zukunft auf die Stadt zukommen, gemildert werden.
Im Gemeindegebiet der Stadt Stutensee werden im Außenbereich seit Jahren vermehrt bauliche Anlagen errichtet, die größtenteils nicht genehmigt sind und jedenfalls in Teilen auch nicht genehmigungsfähig sind. Zudem kommt es vermehrt zu baurechtswidrigen Grundstücksnutzungen. Hierunter fallen beispielsweise Hütten, Brennholzstapel, Zäune, Lagerstätten oder dauerhaft abgestellte Hänger. Diese häufen sich insbesondere im Landschaftsschutzgebiet „Blankenlocher Wiesen“, was bei einer umfangreichen Drohnenbefliegung des Gebietes im Jahr 2021 festgestellt wurde. Um diesen, zum Teil rechtswidrigen Zustand, wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen, hat die Stadt ein „Eingriffskonzept über das Vorgehen gegen nicht genehmigte bauliche Anlagen und Nutzungen im Landschaftsschutzgebiet "Blankenlocher Wiesen"“ entwickelt. In diesem wird in einem sehr übersichtlichen Prozess dargelegt, wie in Zukunft die VerursacherInnen der unzulässigen Zustände angesprochen und dazu aufgefordert werden, die ordentlichen Zustände wiederherzustellen. Wir freuen uns darauf, dass in Zukunft die Stutenseer BürgerInnen die Blankenlocher Wiesen wieder in ihrer alten Natürlichkeit genießen können.
Volker Stelzer
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]