28.10.21 –
Wie bereits in der Presse dargelegt, wurden mittlerweile sogenannte Linienkorridore entworfen. Einer dieser Korridore würde Staffort und Spöck vom Rest der Stadt Stutensees trennen.
Wir sehen das äußerst kritisch. Dieser Trassenverlauf würde nicht nur eine Barriere zwischen den beiden Ortsteilen und dem Rest der Stadt schaffen, sondern auch den ortsnahen Baggersee von Staffort abtrennen oder ihn gar zerstören. Der Baggersee ist ein wichtiges Naherholungsgebiet nicht nur für die Stafforter Bevölkerung. Und er ist zudem Teil der kulturellen Identität Stafforts.
Die Trassenführung würde außerdem einen erheblichen Eingriff in die Natur darstellen. Der Baggersee gehört zum Schonwald "Lochenwald". Die westlichen und südlichen Ufer sind FFH-Gebiete. Zwischen Staffort und dem Baggersee befinden sich Offenlandbiotope. Im Verlauf des Linienkorridors würden unter anderem Wasserschutz- und FFH-Gebiete zerstört oder in ihrer Funktion wesentlich beeinträchtigt.
Der 5. Workshop findet am 28.10.2021 statt. Dort werden die Argumente gegen diesen Linienkorridor sicherlich nochmals vorgetragen werden.
Susanne Suhr
für den OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stutensee
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]