02.04.19 –
Als GRÜNE setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass die Bürger*innen in Stutensee an den Planungen der Stadt und des Gemeinderats aktiv einbezogen werden. Es geht nicht nur darum, gehört zu werden, sondern eigene Ideen und Vorstellungen auch außerhalb eines Amtes einbringen zu können. Die Möglichkeit der Mitgestaltung der eigenen Heimat ist identitätsstiftend und führt auf Dauer zu einem besseren Miteinander.
Daher wollen wir GRÜNE:
• Regelmäßige, möglichst jährliche Bürger*innen-Beteiligungsveranstaltungen, wie bereits in der Bürger*innen-Werkstatt „Zukunft Wohnen in Stutensee“ 2018 erfolgt, zur allgemeinen Entwicklung und allgemeinen Aussprache in Stutensee.
• Regelmäßige Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu einzelnen Sonderthemen, wie im März 2019 zur Wasserenthärtung
• Fortsetzung der neuen Praxis der Bürger*innen-Sprechstunde sowie der Stunde für die Bürger*innen vor den Gemeinderatssitzungen.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]