BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grün für Stutensee

Nachrichtendetails

Aus der Oktober-Sitzung des Ortsverbands

16.10.25 – von Susanne Suhr –

Eingangsthema unserer Oktober-Sitzung war die Situation der Geflüchteten in Stutensee. Hierzu hatten wir Heinz Maier, Flüchtlingshilfe Stutensee e.V. eingeladen. Er berichtete eindrucksvoll von der Arbeit der Flüchtlingshilfe. Herzlichen Dank dafür.

Wir sind froh und dankbar, dass die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Stutensee so engagiert sind. Nur mit ihnen und einer offenen Gesellschaft können Geflüchtete die Chance erhalten, Arbeit und eine neue Heimat zu finden. Für Kinder bedeutet die Hilfe, dass sie schnell die Sprache lernen, Anschluss in den Schulen finden und dass sie sich in Stutensee, ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

Die Flüchtlingshilfe sucht aktuell nach Ehrenamtlichen, die Freude und Spaß daran haben, jeweils donnerstags von 16-18 Uhr in den Räumen der Flüchtlingshilfe Stutensee e. V. (Hauptstr. 80, Blankenloch) sich mit geflüchteten Kindern in unserer „Spielstube“ zu beschäftigen, zu basteln, zu malen, zu spielen und bei Bedarf sie auch bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen. Zur gleichen Zeit betreuen Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe die dazugehörigen Mütter, sprechen mit ihnen, machen Spiele, unterstützen sie bei Alltagsproblemen usw.

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.fluechtlingshilfe-stutensee.de/index.php/ueber-uns/aktuelles

 

Frank Hornung und Volker Stelzer berichteten anschließend aus dem Gemeinderat (vgl. Artikel in der Stutenseewoche vom 09.10.2025). Mathias Ettmann berichtete aus der Sitzung des Ortschaftsrats Staffort: Die Unzuverlässigkeit des Busverkehrs war wieder ein Thema und ist Dauerbrenner in Staffort. Der Ortschaftsrat sprach sich mehrheitlich als Anregung für den Haushaltsplan dafür aus, dass die Vereinsförderung möglichst von 1,5 EUR auf 2,5 EUR pro Einwohner*in steigen sollte. In Staffort soll die Friedhofsfläche umgestaltet werden, u.a. da mehr Urnengräber nachgefragt werden als Grabflächen. Ob es sogenannte Begräbnisstelen als Alternative zur einer Urnenmauer geben wird, hängt von den Erfahrungen ab, die gerade in Friedrichstal gesammelt werden. Weitere Themen waren unter anderem, dass die Eislauffläche hinter der Drais-Halle abgerissen wird und dass der Ortschaftsrat Wert auf die bislang bestehenden Schaukästen mit Todesanzeigen legt und ggf. die Stadt beim Befüllen unterstützen will; es besteht der Wunsch im Ortschaftsrat, dass die Postpoint-Stelle besser besetzt wird und schließlich wurde die vermehrte Sichtung von Ratten – wohl aufgrund der Kanalisation – an die Stadt adressiert.

 

Im weiteren Verlauf der OV-Sitzung wurden die weitere Vorbereitung der Landtagswahl im März und die Oberbürgermeisterwahl in Stutensee 2026 besprochen und es wurde die letzte Apfelernte in diesem Jahr auf den 11.10.2025 festgelegt.

Die nächste OV Sitzung findet am 05.11.2025 statt und zugleich mit der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands, wie üblich mit Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf das kommende, welches wieder aus politischer Sicht sehr spannend wird.

 

Susanne Suhr
Vorstandsmitglied OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee

Kategorie

OV Stutensee

Aktuelle Termine

Jahreshauptversammlung

Clubhaus des SV Blankenloch Abt. Fußball,

Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch

 Stutensee
Mehr

Blick in die Nachbarschaft

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Was auch noch interessant ist

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

Neues