Menü
20.04.22 –
Am vergangenen Mittwoch trafen sich 14 Mitglieder der Grünen im alten Rathaus in Blankenloch, um über aktuelle kommunale, nationale und internationale politische Themen zu sprechen und – wo möglich – nach Lösungen zu suchen. Die einzelnen Themen wurden unter anderem mit Impulsvorträgen eingeleitet und dann ausführlich und leidenschaftlich im Plenum diskutiert. Wir konzentrierten uns dieses Mal auf Fragen aus den Sparten Landwirtschaft und Ernährung, der geplanten Güterbahntrasse durch Stutensee und dem Wald sowie der Geothermie in Stutensee. Darüber hinaus informierten unsere Gemeinderat-Mitglieder aus dem öffentlichen Teil der letzten Gemeinderatssitzung. Ein ausführlicher Bericht zur Landwirtschafts- und Ernährungsdebatte befindet sich auf unserer Website www.gruene-stutensee.de .
Das Treffen war wie gewohnt gleichermaßen informativ, interessant und unterhaltsam. Sei auch du gerne bei unserem nächsten Treffen am 4. Mai dabei – Parteimitglied musst du dafür nicht sein. Nähere Infos folgen.
Philipp Mader
OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Oskar-Hornung-Haus in Friedrichstal (Marktplatz 1)
Pizzeria Gemelli in der Wössinger Straße 119
Walzbachtal (Wössingen)
Protestkundgebung direkt vor der Badnerlandhalle
Netzwerk Karlsruhe gegen rechts
Rathaus in Blankenloch
Vortrag von Stefan Eisenbarth und Annette Jung
Zum Vergrößern hier klicken
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]