25.02.23 –
Krankheitsbedingt hatten wir das Treffen auf den 15.2. verschoben.
Da auch bei unserer Klausur im Januar nicht alle dabei sein konnten, hatten wir viel zu berichten. Unsere Planungen für 2023 konnten weiter vertieft werden und die Fraktion berichtete aus den Gremien.
Auch den in diesem Winter erfolgten Holzeinschlag in Staffort besprachen wir: Es sind erneut sehr viele Bäume entnommen worden. Es scheint, als wären die vergangenen Trockenperioden bereits vergessen. Ein Festhalten am bestehenden Forsteinrichtungswerk und den darin festgelegten Holzmengen, welche jährlich aus dem Wald entnommen werden sollen, halten wir für falsch. Das Forsteinrichtungswerk wurde vor fünf Jahren auf zehn Jahre festgeschrieben. Da sich in den letzten Jahren allerdings gezeigt hat, dass die Zunahme der Trockenheit und der Hitze noch früher auftreten, als von vielen Fachleuten vorhergesagt, sind wir der Meinung, dass eine Neubewertung unter sachgerechter Einbeziehung dieser neuen Rahmenbedingungen erfolgen und sicherheitshalber bis dahin keine Entnahme von Holz erfolgen sollte, die nicht direkt aus Sicherheitsgründen notwendig ist. Erst nach dieser Neubewertung sollte die Entnahme fortgesetzt werden, wenn sie denn als vertretbar angesehen wird.
Zum Schluss wurde auf die Wichtigkeit der Tätigkeit von Schöffinnen und Schöffen hingewiesen, wofür man sich aktuell bewerben kann. Es wurde eine Literaturempfehlung mitgegeben: Buch von Nino Haratischwili: Das 8.Leben. Georgien 2018. Und von der Nanosendung mit Volker Stelzer und Christoph Maier-Müller bei 3Sat (ab Minute 13) berichtet:
https://www.3sat.de/wissen/nano/230120-sendung-nano-104.html
Susanne Suhr
OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]