21.11.24 –
Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Stutensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fand Anfang November bei Teilnahme zahlreicher Mitglieder statt. Da keine Wahlen stattfanden, standen vor allem die Berichte des Vorstandssprechers Ludwig Streib und der Kassiererin Kathrin Weisser im Mittelpunkt.
Ludwig Streib stellte unter anderem in seinem Bericht fest, dass die Anzahl der Mitglieder im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist. Er gab nochmals einen Überblick über die Aktionen des vergangenen Jahres, so z. B. die Radtouren zu problematischen Stellen bei den Radwegen der Stadt, die Wärmetouren zu best practice Beispielen für die Wärmewende, den Ausflug in die Klimaarena in Sinsheim, die Betreuung einer Streuobstwiese und vor allem viele Aktionen im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen.
Diese waren auch Anlass zur Freude. Denn zum einen konnte die Anzahl der Mandate gehalten werden, ja, es kam sogar noch ein Kreistagsmandat hinzu. Zum anderen entsprachen die Ergebnisse bei den Europawahlen – anders als im Bundestrend – in Stutensee fast dem von vor fünf Jahren. Auch ein Ausdruck für die Arbeit des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Stutensee.
Zum Schluss dankte Streib allen, die intensiv über das ganze Jahr mitgedacht und mitgearbeitet hatten, und war erfreut, dass es doch einen soliden Grundstock an Mitarbeiter*innen im Ortsverband gibt, und hofft, dass man im neuen Jahr weitere, auch junge Mitglieder gewinnen könne.
Kathrin Weisser legte anschließend den Bericht der Kassiererin vor. Trotz hoher Ausgaben für die Kommunalwahlen konnte der Ortsverband mit einem positiven Ergebnis abschließen, was sehr freudig aufgenommen wurde. Im Finanzplan für das neue Jahr stehen vor allem die Ausgaben für die Bundestagswahl im Mittelpunkt.
Schließlich wurde die Vorstandschaft entlastet und ihr für ihre Arbeit gedankt.
Am Anschluss fand eine anregende Debatte über das Wahlergebnis in den USA statt. Sehr zum Missfallen der Teilnehmer*innen hatte der falsche Kandidat gewonnen. Befürchtungen, was das negativ für Deutschland bedeutet, wurden geäußert.
Eric Betzin
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]