25.03.21 –
Am 10.3.2021 fand die erste digitale Kreismitgliederversammlung (dKMV) des Kreisverbands Karlsruhe-Land von Bündnis 90/Die Grünen statt. Zu Beginn der Sitzung stimmten beide Bundestagskandidaten, Sebastian Grässer - neu für den Wahlkreis Karlsruhe-Land - und Danyal Bayaz - seit 2017 im Bundestag für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen - die Runde auf den zweiten Wahlkampf in diesem Superwahljahr ein.
Anschließend wurden die Delegierten für die digitale Landesdelegiertenkonferenz (oder auch Landesparteitag genannt) im April gewählt. Dabei kamen beim Kreisverband KA-Land zum ersten Mal "Antragsgrün", ein Onlinetool zur Verwaltung von Anträgen und Bewerbungen, und "Abstimmungsgrün", ein Onlinetool für sichere Abstimmungen im Netz, zum Einsatz. Bei der Landesdelegiertenkonferenz im April sind bisher die politische Aussprache und die Listenaufstellung zur Bundestagswahl 2021 als Tagesordnungspunkte geplant. Aus unserem Ortsverband wurde Kathrin Weisser als Delegierte gewählt.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war ein Austausch zur Landtagswahl unter den Aspekten: "Was ist bisher passiert, was wird in den letzten Tagen noch stattfinden?" Die beiden Kandidatinnen aus dem Kreisverband, Andrea Schwarz für den Wahlkreis Bretten und Nicole Heger für den Wahlkreis Bruchsal berichteten aus ihrem Wahlkampf. Sie stellten beide fest, dass der doch deutlich anders ablief als bisherige Wahlkämpfe. So fanden die Veranstaltungen bis auf wenige Ausnahmen online statt. Das bietet manchem die Möglichkeit teilzunehmen, der sonst nicht hätte teilnehmen können. Aber natürlich schreckt es auch manche ab. Insgesamt waren die beiden Kandidatinnen zufrieden mit dem Verlauf und sehr gespannt auf das Ergebnis am Wahlabend.
Kathrin Weisser
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]