13.10.21 –
Auch diese Ortsverbandssitzung fand glücklicherweise wieder in einer Präsenzsitzung im Artemis statt.
Zu Beginn analysierten wir unseren Wahlkampf, um vergangene Fehler nicht noch einmal zu machen und Gutes beizubehalten. Wir stellten fest, dass die Ergebnisse in Stutensee und im Kreis für die Grünen besser ausgefallen sind als auf Bundesebene und wir insgesamt auch mit dem Ergebnis zufrieden sein können. Immerhin hatten wir eine enorme Steigerung zur letzten Bundestagswahl.
Danach hörten wir eine Darstellung zum Energiebericht der Stadt Stutensee, der für uns einige Fragen aufwarf in Bezug auf hohe Verbrauchszahlen von einzelnen kommunalen Gebäuden trotz coronabedingter Schließungen und teilweise „neuen“ Gebäuden wie z.B. das Stutenseer Hallenbad.
Im Hinblick auf Klimaneutralität sollten hier noch Anstrengungen seitens der Stadt unternommen werden, die Verbrauchswerte zu reduzieren, z.B. durch mehr Solaranlagen auf kommunalen Dächern.
Zudem wurde aus unseren Reihen Verwunderung geäußert über immense Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauprojekten, die teilweise nicht nachvollziehbar sind. Die Fraktion wurde damit beauftragt, hier im Sinne der „Steuerzahler*innen“ im Gemeinderat wachsam zu sein, nachzufragen und um Aufklärung zu bitten. Das immer gern angeführte Argument des Brandschutzes kann bei neu zu planenden Gebäuden nicht der Grund sein. Hier muss von Seiten der Verwaltung plausible Antwort gefordert werden.
In unserem Projekt „Streuobstwiese“ haben wir nun begonnen, konkret Aufgaben zu verteilen, um noch im Herbst einige notwendige Arbeiten zu erledigen. Ein erster „Saftpresstag“ hat am 9.10.21 stattgefunden.
Thomas Ernst
für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stutensee
Kategorie
Offene Bürger*innen-Veranstaltung
Karlsruhe, Redtenbacherstraße 9
Auftaktveranstaltung auf dem Meierhof Staffort
Zum Vergrößern hier klicken
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]