04.12.20 –
Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum in Kommunen wie Stutensee? Darüber diskutierte Andrea Schwarz MdL, Abgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Bretten, mit Susanne Bay MdL aus Heilbronn. Dabei kann diese Herkulesaufgabe nur von Bund, Land und Kommunen gemeinsam bewältigt werden.
Andrea Schwarz diskutierte gemeinsam mit Susanne Bay MdL und mit Bürgermeister*innen, Kommunalpolitiker*innen und Interessierten das Thema „Bezahlbaren Wohnraum schaffen“. Susanne Bay ist Expertin der Grünen Landtagsfraktion für das Thema Bauen und Wohnen. „Wohnraum ist eine zutiefst soziale Frage und hat das Potenzial, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sprengen“, begann die Abgeordnete ihre Einführung. Wichtig ist, dass geförderter Wohnraum die breite Mittelschicht erreicht, denn es ist durchaus nicht so, dass nur finanzschwache Menschen geförderten Wohnraum benötigen, längst hat das Problem der hohen Mieten auch Menschen mit mittlerem Einkommen erreicht. Über 250 Millionen Euro werden über das Landeswohnraumförderprogramm seit 2016 jährlich in die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum investiert.
Um Vorhaben der Kommunen besser zu vernetzen, hat das Land das Kompetenzzentrum BW geschaffen. Seit Herbst 2020 berät es mit einem breiten Angebot Kommunen bei Flächenaktivierung im Ortskern. Schwarz ermutigt die Kommunen, sich an das Kompetenzzentrum zu wenden und regen Gebrauch von der neuen Förderlinie „Wohnungsbau BW- Kommunal“ zu machen. Mit ihr werden Kommunen unterstützt, um selbst Wohnraum zu schaffen.
Schwarz ergänzte, dass es nicht nur darum gehe, schnell bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sondern auch ökologischer zu bauen. Besonders freut sie sich deshalb über den grünen Verhandlungserfolg, dass Neubauten der Landesförderung nun zwingend den KfW-55 Standard erfüllen müssen. Neubauten, die den KfW-40 Standard erfüllen und somit energetisch hochwertiger sind, erhalten eine zusätzliche Förderung. „Neben dem Verbot von Schottergärten und der Pflicht für Photovoltaikanlagen auf neuen Nicht-Wohngebäuden schaffen wir damit beste Voraussetzungen, dass Flächen in Baden-Württemberg in Zukunft nachhaltiger genutzt werden.“
Wahlkreisbüro Andrea Schwarz MdL
für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stutensee
Melanchthonstraße 36
75015 Bretten
andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Sprechzeiten: Montag-Freitag 9-12:30
sowie, außer mittwochs, 14-16 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]