08.03.19 –
Insekten sind eine der ältesten Tierklassen. Viele haben sich in Koevolution mit anderen Pflanzen oder Tieren entwickelt. Viele Insekten spielen z.B. bei der Bestäubung von Pflanzen eine wichtige Rolle. Dadurch sind Insekten nicht nur für die Natur wichtig, sondern haben auch eine wichtige Rolle für Nutzpflanzen und damit für die Ernährung, Kleidung oder Gebrauchsgüter. Aus diesem Grund ist die Nachricht, dass in Deutschland in den letzten Jahren die Anzahl an Insekten um 75% zurückgegangen ist, ein dringendes Alarmsignal. Hauptursachen für das Artensterben sind der Rückgang von Nahrungsquellen der Insekten und Schädigungen durch Gift.
Aus diesem Grund setzen wir Grüne uns dafür ein, dass:
• die Stadt Stutensee auf möglichst vielen eigenen Flächen Blühpflanzen aussäht, die Nahrung für Insekten liefern,
• alle Möglichkeiten, die in ihrer Zuständigkeit liegen, um den Einsatz von Pflanzengiften zu verringern, ergriffen werden,
• das Gebiet um das Naturschutzgebiet Wilhelmsäcker einer Insektenkartierung unterzogen wird, um das Schutzgebiet ideal zu fördern.
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]