02.04.19 –
Als GRÜNE setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass die Bürger*innen in Stutensee an den Planungen der Stadt und des Gemeinderats aktiv einbezogen werden. Es geht nicht nur darum, gehört zu werden, sondern eigene Ideen und Vorstellungen auch außerhalb eines Amtes einbringen zu können. Die Möglichkeit der Mitgestaltung der eigenen Heimat ist identitätsstiftend und führt auf Dauer zu einem besseren Miteinander.
Daher wollen wir GRÜNE:
• Regelmäßige, möglichst jährliche Bürger*innen-Beteiligungsveranstaltungen, wie bereits in der Bürger*innen-Werkstatt „Zukunft Wohnen in Stutensee“ 2018 erfolgt, zur allgemeinen Entwicklung und allgemeinen Aussprache in Stutensee.
• Regelmäßige Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu einzelnen Sonderthemen, wie im März 2019 zur Wasserenthärtung
• Fortsetzung der neuen Praxis der Bürger*innen-Sprechstunde sowie der Stunde für die Bürger*innen vor den Gemeinderatssitzungen.
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]