23.01.21 –
Unsere Kandidat*innen für den Landtag haben die Herausforderung angenommen und bieten zahlreiche online-Veranstaltungen an.
z. B. Anfang Februar mit unserer Andrea Schwarz MdL und Reinhold Pix MdL zum Thema Wald: „Waldschäden in Zeiten des Klimawandels – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen“
am 2. Februar 2021, um 18.30 Uhr.
Nachhaltigkeit ist ihrem Ursprung nach ein forstwirtschaftlicher Begriff. In diesem Wirtschaftszweig wird in Produktionszeiträumen von Jahrhunderten gedacht. Das macht deutlich, welche besondere Bedeutung die Art der heutigen Waldbewirtschaftung für kommende Generationen hat. Hierbei geht es bei weitem nicht nur um Holzgewinnung, sondern auch um die vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen der Wälder bis hin zum trendigen „Waldbaden“.
Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Reinhold Pix, waldpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion, hat es sich zur Aufgabe gemacht, basierend auf den Ergebnissen der Studie Strategien aufzuzeigen, die zu einer langfristigen Verbesserung führen sollen und können. Seine Forderungen und Maßnahmen sollen im neuen Landeswaldgesetz verankert werden.
Wir laden Sie und euch herzlich ein und freuen uns über rege Teilnahme an der Diskussion.
Eine Anmeldung ist bis zum 1. Februar 2020 an andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de möglich. Der Link zur Veranstaltung wird dann am 2. Februar verschickt.
Susanne Suhr für den OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stutensee
Kategorie
Clubhaus des SV Blankenloch Abt. Fußball,
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]