16.02.23 –
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe Land lädt Sie herzlich zu einem Austausch zum Thema „Übung macht die Meisterin / den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz“ ein.
Was fällt unter Katastrophenschutz, wer ist zuständig, was sind die kommunalen Schwerpunkte und was kann ich selbst tun? Um diese und weitere Fragen soll es beim gemeinsamen Austausch gehen.
Für den inhaltlichen Input und Ihre Fragen haben wir die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz eingeladen. Andrea Schwarz ist Abgeordnete für den Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz der Grünen Landtagsfraktion.
„Übung macht die Meisterin / den Meister – Katastrophenschutz und kommunale Resilienz“
27. Februar 2023 | 19:00 Uhr | Bürgersaal im Alten Rathaus in Bretten
Ludwig Streib
Vorstandssprecher OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Clubhaus des SV Blankenloch
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]