Nachrichtendetails

Ergebnisoffene Betrachtung des Schwimmbads in Spöck

Klare Zukunftsperspektive anstatt Durchwursteln von Jahr zu Jahr

Das Schwimmbad in Spöck hat eine wichtige soziale Funktion. In ihm finden seit vielen Jahren zum einen Schwimmstunden für Schulen und zum anderen Kurse, zum Beispiel zur Erlangung der Schwimmfähigkeit, durch die DLRG Gruppe Spöck e.V. statt. Außerdem führen die Kajakfreunde Spöck im Winter Kurse durch und in geringem Umfang ist das Bad für die Öffentlichkeit geöffnet. Demgegenüber ist der Unterhalt des 50 Jahre alten Bades mit hohen Kosten und erheblichen klimaschädlichen Emissionen verbunden. Außerdem treten in der über 30 Jahre alten Technik immer wieder Probleme auf, die z.T. nur mit hohem finanziellen und personellen Aufwand behoben werden können. Seit der Errichtung des Schwimmbades in Blankenloch haben sich die Bevölkerung, die Verwaltung und der Gemeinderat immer wieder damit befasst, wie die Zukunft des Bades aussehen kann. Um vor allem für die Nutzer*innen, aber auch für den Haushalt endlich Klarheit zu schaffen, haben wir den Antrag gestellt, dass bis zum Sommer alle notwendigen Fakten zusammengestellt werden und ein Beschluss über die Zukunft des Bades herbeigeführt werden soll. Wir hoffen, damit aus dem Zustand von für alle Seiten belastenden Ad-hoc-Entscheidungen herauszukommen und zur Planungssicherheit für die Beteiligten beizutragen.

Volker Stelzer

Medien

Kategorie

Anträge und Beschlüsse Gemeinderatsfraktion

Aktuelle Termine

OV-Sitzung Juni

im Alten Rathaus in Blankenloch, Hauptstraße 80

 Stutensee
Mehr

Besichtigung der Tiefengeothermie-Bohrung in Graben-Neudorf

am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die [...]

 Stutensee
Mehr

Blick in die Nachbarschaft

Photovoltaik ohne eigenes Dach: Balkon-Solar oder Energie-Gemeinschaft

im Bruchsaler Enchilada

 Regionales
Mehr

Was auch noch interessant ist

Im Lebensraum des Ziegenmelkers

Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)

 Interessantes
Mehr

Energiewende und regionale Wertschöpfung

ein Praxisbericht aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis

 Interessantes
Mehr

EnergieWendeMesse

Messegelände Bretten

 Interessantes
Mehr

Interaktive Karte - Grüne Themen

Zum Vergrößern hier klicken

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

Neues