15.12.23 –
Wieder geht ein Jahr zu Ende und wieder ist viel passiert in diesem Jahr. Schlimmes, das uns allzu häufig als erstes einfällt: Kriege, Umweltkatastrophen, Krankheiten und Tode. Oft steht uns das vielmehr vor Augen als das Gute, das auch passiert ist. Das Schöne, das wir erlebt haben im Großen und auch in Kleinigkeiten. Endlich hat der Weltklimagipfel durch seine Verträge den Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter eingeleitet, frei durften und konnten wir uns nach Corona wieder bewegen, Kinder und Enkel - Hoffnung auf die Zukunft - wurden geboren, Jugendliche haben die Schule bestanden oder die Ausbildung abgeschlossen, Menschen haben gelernt mit ihrer Krankheit umzugehen oder sind gesundet.
Jede und jeder von Ihnen hat, wenn er/sie darüber nachdenkt, vermutlich solche schönen Momente gehabt. Manches Mal ist es auch nur das kurze Lächeln eines Kindes, die Hand eines Besuchers, das nette Wort eines Mitmenschen, das uns froh sein lässt. Manches mal ist es auch nur ein kleines „Danke“, für etwas das wir getan haben
Und so möchte ich auch im Namen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allen denen „Danke“ sagen, die mitgearbeitet haben und mitgedacht haben in unserer Partei, die zum Wohle unserer Stadt sich eingesetzt haben, die an einer fairen und friedlichen Gesellschaft mitgearbeitet haben, und bei allen, die anderen Menschen Gutes getan haben.
Das Gute, die Freude und das Engagement möge sie begleiten und möge Ihnen Hoffnung machen auf das kommende Neue Jahr. Gutes, Freude und Hoffnung auf eine gute Zukunft, das sind Kernbotschaften, die von Weihnachten ausströmen, oft auch für Menschen, die nichts mit der eigentlichen christlichen Botschaft von der Geburt Jesu anfangen können.
Und so wünsche ich Ihnen allen im Namen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein freudiges, hoffnungsvolles und gesegnetes Weihnachten und ein hoffnungsvolles, friedliches und frohes Neues Jahr
Ludwig Streib
Vorstandsprecher Ortsverband Stutensee
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]