10.02.22 –
Wenn wir über erneuerbare Energie, über Energiewende sprechen, denken wir meist an die Stromgewinnung durch Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse. Die energetische Versorgung unserer Wohnungen gerät dabei in den Hintergrund. Aber gerade die klimaneutrale Wärmeversorgung ist die zentrale Herausforderung, um das Pariser Klimaziel zu erreichen. „Wer hochwertig energetisch baut und saniert, trägt mit dazu bei, die Energiewende voranzubringen und das Klima zu schonen“, betont Umweltministerin Thekla Walker.
Deshalb hat die grün-geführte Landesregierung einen Wettbewerb ausgeschrieben, der besonders gut gelungene Projekte prämiert und als Beispiele für die Zukunft des Wohnens hervorhebt.
Der Landeswettbewerb soll zeigen, dass sich hochwertiges energetisches Sanieren oder Bauen und akzeptable Baukosten vereinbaren lassen. Dabei kommt es auf ein stimmiges Gesamtkonzept aus Gebäudehülle, Anlagentechnik und anderen Faktoren an. Eine wichtige Rolle spielt die Wärmedämmung: Sie senkt den Energieverbrauch, schont den Geldbeutel und sorgt für mehr Wohnkomfort. „Eine Energiesanierung rechnet sich schnell!“, so die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz MdL. „Es ist gemütlicher und umweltfreundlicher und von den niedrigeren Energiekosten profitieren sogar noch die Enkelkinder.“
Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich allein oder gemeinsam mit Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Energieberaterinnen und Energieberatern für die Preisverleihung bewerben.
Wir haben in Stutensee einige innovative Bauobjekte. Im Rahmen der Fahrradtour des Ortsverbands der Grünen Stutensee im vergangenen Jahr hatten wir mit Blick auf die Energieversorgung einige interessante Projekte besucht. Wir Grüne in Stutensee würden uns sehr freuen, wenn sich Projekte aus Stutensee am Wettbewerb beteiligen und ihre Chancen auf einen Gewinn wahrnehmen.
Die Modernisierung oder die Neubaumaßnahme muss zwischen 1. Januar 2018 und dem Stichtag der Bewerbung am 31. März 2022 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.effizienzpreis-bw.deoder per Mail an andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de.
Andrea Schwarz, MdL und Susanne Suhr, OV Stutensee
BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Stutensee
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]