09.07.23 –
Trotz gestiegener Lebensmittelpreise werden in Deutschland jährlich circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entsorgt. Neben ungenießbaren Teilen werden auch noch essbare Lebensmittel in die Tonnen geworfen. Hinzu kommen weitere Verluste entlang der Lebensmittelversorgungskette durch Ablauf von Mindesthaltbarkeitsdaten und Schadstellen.
Doch es ist wichtig, mit den Lebensmitteln bewusst umzugehen, betont die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz:”Wenn wir nur noch halb so viele Lebensmittel wegwerfen, würde das alleine durch Privathaushalte sechs Millionen Tonnen CO2-Äquivalente an Treibhausgas-Emissionen in Deutschland einsparen! Wir in Baden-Württemberg setzen uns bereits seit mehreren Jahren für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ein und wollen diese hiermit weiter ausbauen.”
Mit der von der grün-geführten Landesregierung geschaffenen Anlaufstelle am Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit sollen Organisationen und Unternehmen dabei unterstützt werden, mehr Lebensmittel zu retten. Unsicherheiten bezüglich Hygieneanforderungen und rechtlichen Fragen zur Haftung oder Rückverfolgbarkeit können so beantwortet werden, auch das Thema Mindesthaltbarkeitsdatum und die Möglichkeit der Weitergabe von Lebensmitteln nach Ablauf spielen hierbei eine Rolle.
Neben dem Beratungsangebot sollen auch praktische Hilfestellungen in Form von Informations- und Schulungsangeboten erarbeitet werden, um alle beteiligten Akteure bestmöglich bei der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zu unterstützen.
Fragen und Anliegen zum Thema können Organisationen ab sofort über die E-Mail-Adresse lebensmittel-retten@lgl.bwl.de an die zentrale Anlaufstelle richten.
Informationen zur zentralen Anlaufstelle und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung erhalten Sie unter www.lebensmittelretter-bw.de.
Andrea Schwarz MdL
Sprecherin für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Wahlkreis Bretten
GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Tel. Stuttgart 0711/ 2063 6780
https://andrea-schwarz-gruene.eu
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]