29.04.20 –
Hilfen von Nachbarinnen und Nachbarn bewähren sich in dieser Zeit besonders.
Ein Angebot vor Ort bietet zum Beispiel meinstutensee.de. Unter https://www.meinstutensee.de/corona-virus/hilfsangebote/ findet man Menschen, die sich bereit erklärt haben, in folgenden Bereichen zu helfen: Einkaufshilfen, Kinderbetreuung, Arztfahrten, Gassi gehen. Wer Hilfe anbieten will, kann sich unter redaktion@meinstutensee.de melden.
Ganz anders aufgebaut ist das Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de. Es ist eine Plattform, auf der sich Nachbarschaften und Quartiere online vernetzen können. Da es um reale Beziehungen zu Nachbarn geht, muss man sich zwar anmelden, um als Nachbar*in erkennbar zu sein, aber es ist dafür sehr breit angelegt, um alle möglichen Kontakte unter Nachbarn zu fördern, wie Nachrichtenaustausch, Angebote für und Suchen nach Hilfen, Kauf, Schenken und Kontakten und vieles mehr. Also auch Hilfe in Coronazeiten.
In Blankenloch/Büchig ist nebenan.de schon seit längerer Zeit bekannt und auch in Friedrichstal und Spöck tätig. Inzwischen ist nebenan.de seit Januar auch in Staffort aktiv (Stand 20.04.2020: 58 Teilnehmer in Staffort).
Um unter den besonderen Umständen jetzt auch Menschen zu erreichen, die keinen Internetanschluss haben oder Hilfe für Angehörige organisieren möchten, hat nebenan.de eine Hotline für Hilfe-Gesuche unter der Nummer 0800 866 55 44 eingerichtet. Ein dort angemeldetes Hilfe-Gesuch erscheint dann unter verifizierten Nachbarn bei nebenan.de, um Hilfe von vertrauenswürdigen, nachweislich in der Nachbarschaft lebenden Menschen zu ermöglichen.
Darüber hinaus gibt es unzählige weitere Hilfsangebote, Initiativen und Ideen. Einen kleinen Überblick bietet das Beteiligungsportal der Landesregierung: https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/informieren/corona/menschen-helfen/. Von Anregungen zum Sporttraining zuhause bis zum digitalen Kaffeekränzchen
Kategorie
Grüne Kraichtal
genaue Zeit folgt – genauer Ort auch, irgendwo in Kraichtal
Pride Parade
Treffpunkt Schloss 14h, Beginn 14.30h
Familienfest
Bruchsal, Marktplatz von 15.30 bis 17h
Festveranstaltung zu 30 Jahren Technikfolgenabschätzung in Karlsruhe mit Maja Göpel
Audimax (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe)
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]