18.07.24 –
Auf der letzten Sitzung des Ortsverbands Stutensee haben wir uns vor allem über den Ausgang der Wahlen am 9.6.24 und die entsprechende Wahlkampagne ausgetauscht.
Ein Punkt waren unsere Ergebnisse auf der EU-Ebene und auf der Kreisebene. Zu diesen Ergebnissen gab es unterschiedliche Gefühle und Einschätzungen. Geäußert wurde Enttäuschung über vor allem den deutlich geringeren Stimmenanteil bei der Europawahl. Andere sahen es als Erfolg an, dass bei den viel ungünstigeren Rahmenbedingungen (Krieg von Russland in der Ukraine, unbeliebte Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung durch die Unterbrechung der Energieversorgung aus Russland, eine Regierungskoalition, die sich oft auch öffentlich streitet und in der durch das Verhindern von notwendigen Investitionen eine Erholung der Wirtschaft äußerst erschwert wird) Bündnis 90 / Die Grünen so deutlich über zehn Prozent der Stimmen erhalten hat. Erschreckend fanden alle die hohen Werte der AfD bei der Europa- und Kreistagswahl.
Bei der Sicht auf die Ergebnisse der Kommunalwahl war die Meinung deutlich ausgeglichener. Alle sahen es als Erfolg an, dass – entgegen dem Trend – die Anzahl der Sitze im Stadtrat gehalten werden konnten. Als Gründe wurde zum einen die konstruktive und gute Arbeit der Gemeinderatsfraktion der letzten Sitzungsperiode, aber auch die glaubwürdige und gute Wahlkampagne gesehen. Neben den Aktionen „Stufensee verbinden“ und „Energietouren“ wurden hier vor allem die Wahlstände mit den CO2-Fußabdrücken und der Abgabe von Pflanzen, die kontinuierlichen sachlichen Artikel im Amtsblatt und die Auftritte auf Social Media genannt, aber auch die Wahlbroschüre, die als sehr gelungen angesehen wurde und die Plakataktionen.
Dem Wahlteam Susanne Suhr, Frank Hornung und Volker Stelzer wurde gesondert gedankt, aber auch allen anderen, die sich in den vielfältigen Aktionen eingebracht haben.
Ein herzlicher Dank gilt aber vor allem denjenigen, die uns Grünen in Stutensee ihre Stimme gegeben haben.
Das gute Ergebnis ist ein Ansporn für die GemeinderätInnen, die in der nächsten Periode weitermachen, und für diejenigen, die jetzt neu hinzukommen, sich weiterhin so sachorientiert und fair in der nächsten Sitzungsperiode für das Wohl der Stutenseer Bürger zu engagieren.
Volker Stelzer (Mitglied im alten und im neuen Stadtrat)
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]