15.12.20 –
Gemeinsam mit Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, diskutierte Andrea Schwarz MdL, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, wie wichtig das Thema Wohnen und Quartiersentwicklung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kommunen wie Stutensee ist.
Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie das Thema Bauen und Wohnen. Andrea Schwarz möchte sicherstellen, dass neue Bauprojekte sich in bestehende Quartiere einfügen. „Wir dürfen nicht nur daran denken, schnell Beton in die Höhe zu ziehen, sondern müssen uns auch fragen, welche Funktion er für unsere Gesellschaft einnehmen soll.“ Ihr ist es wichtig, dass ältere Menschen ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft behalten. „Menschen wollen in ihrer gewohnten Nachbarschaft alt werden. Es gehört zu einem sozialen und menschlichen Miteinander, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen.“ Schwarz betont, dass man wegkommen müsse von Einfamilienhaussiedlungen und vermehrt auf Geschosswohnungen setzen müsse. „Viele ältere Menschen sind bereit, ihr Ein-Familien-Haus aufzugeben, sofern sie eine adäquate Wohnung mit pflegerischer Unterstützung in der Umgebung finden.“
Manne Lucha stellt klar, dass sich kluge Quartiersentwicklungen in den letzten Jahren vervielfacht haben. Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten.“ des Sozialministeriums unterstützt die Kommunen bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung mit dem Ziel lebendige Quartiere zu gestalten – also Nachbarschaften, Stadtteile oder ganze Dörfer, in welchen sich die Menschen einbringen und Verantwortung übernehmen können.
Heute gibt es über 400 lebendige Quartiere in Selbstbestimmung mit pflegerischer Unterstützung. Dafür hat das Land die Kommunen mit insgesamt 12,5 Mio. Euro unterstützt. Im Landkreis Karlsruhe kam Stutensee in den Genuss einer Landesförderung.
Wahlkreisbüro Andrea Schwarz MdL
Melanchthonstraße 36
75015 Bretten
andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Sprechzeiten: Montag-Freitag 9-12:30 sowie, außer mittwochs, 14-16 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]