01.08.24 –
Am Donnerstag, den 18. Juli 2024 wurde Renate Beyer aus dem Ortschaftsrat Staffort verabschiedet. Sie war fünf Jahre sehr engagiertes Mitglied in diesem Gremium. Auch wenn es gesundheitlich nicht immer einfach war, hat sie ihr Amt sehr ernst genommen und sich mit ihrer ganzen Kraft eingebracht.
Renate Beyer ging es um ein besseres Zusammenleben und mehr Beteiligung der Bevölkerung in Staffort an den Entscheidungen in Stutensee. Sie setzte sich für die Aufwertung von Staffort, für den Bau der neuen Mehrzweckhalle und für den Erhalt der Dreschhalle ein, und kümmerte sich um viele kleine Belange, die alltäglich anfielen. Die Transparenz von Entscheidungen war ihr ein großes Anliegen.
Die Begegnung von Menschen, das Miteinander von Jung und Alt und vor allem die Themen Naturschutz und Bewahrung der Schöpfung, auch und gerade im Zusammenhang mit einer etwaigen neuen Bahntrasse, lagen ihr am Herzen.
Doch Renate engagierte sich nicht nur als Ortschaftsrätin in Staffort, auch die Belange der Gesamtstadt waren ihr wichtig und so nahm sie an vielen Veranstaltungen der Gemeinde Stutensee beratend und engagiert teil und erinnerte immer wieder daran, dass es wichtig ist, dass auch die Ortschaftsräte bei grundlegenden Entscheidungen über die Entwicklung der Stadt hinzugezogen werden.
Wir vom Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stutensee danken ihr ganz herzlich für ihren Einsatz als Kommunalpolitikerin. Wir danken ihr zudem für ihre Mitarbeit und ihr Mitdenken in unserem grünen Ortsverband und freuen uns sehr, dass sie sich auch weiterhin kommunalpolitisch in Stutensee und ganz besonders in ihrem Ortsteil Staffort einsetzen möchte.
Da wir von BÜNDNIS 90/DIE Grünen Stutensee wieder einen Sitz im Ortschaftsrat erringen konnten, wurde in der gleichen Sitzung unser Mitglied Mathias Ettmann als Ortschaftsratsmitglied herzlich willkommen geheißen. Wir freuen uns, dass er dieses Amt die nächsten 5 Jahre ausüben wird und wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei seiner Arbeit im Gremium und alles Gute.
Ludwig Streib und Susanne Suhr
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]