19.03.25 –
Im März haben wir als Ortsverband uns zur monatlichen Sitzung im Clubhaus des SV in Blankenloch getroffen.
Zunächst schauten wir uns die Zahlen aus der Bundestagswahl an. Daran anschließend das Thema “Sondervermögen” der Bundesregierung. Hierbei diskutierten wir vor allem das Thema Pazifismus.
Das Bundestagswahlergebnis fand die Mehrheit in Ordnung. Für Stutensee zeigte sich im Vergleich zu 2017 ein besseres Ergebnis. Aber natürlich ist es schade, dass die Zahlen von 2021 – der Klimawahl – nicht erneut erreicht werden konnten, da das Thema Klimaschutz im Wahlkampf keine Rolle spielte. Besorgnis erregend ist das Ergebnis der rechtsradikalen Parteien, die auch in Stutensee in einigen Wahlbezirken stark zugelegt haben. Wir haben uns erneut dafür ausgesprochen, dass der Grüne Stutenseer Ortsverband weiterhin klar und deutlich gegen rechtsradikale Tendenzen laut ist und für eine offene Gemeinschaft statt Hass und Hetze einsteht.
Das Thema “Sondervermögen” wurde von den Anwesenden grundsätzlich begrüßt. Jedoch gab es deutliche Kritik daran, dass so viel Geld für das Thema Krieg verwendet werden soll. Ein Ende der Aggressionen aus Russland ist allerdings nicht absehbar. Daher bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als Deutschland verteidigungsbereit zu machen. Glücklich ist darüber niemand der Anwesenden. Immerhin wurden die 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz und die Klimaanpassung mitaufgenommen. Denn gerade dies und das Geld für die Infrastruktur werden auch in Stutensee dringend benötigt.
Maren Hochschild, Fraktionsmitglied, machte nochmals Werbung für die Integrationskonferenz am Donnerstag, den 27.03.2025, 15.30 – 20.00 Uhr in der Spechaahalle in Spöck.
Susanne Suhr
Vorstandsmitglied OV B90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]