19.05.19 –
Wie sorgen wir für eine nachhaltige und menschenfreundliche Stadtentwicklung? Welche Visionen einer lebenswerten Stadt in Zeiten des Klimawandels haben wir? Wie können Architektur und Stadtplanung dazu beitragen? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen?
Diese und weitere Fragen wurden in dem Kongress "Stadt der Zukunft" am 12. April mit folgenden Referent*innen aus dem In- und Ausland diskutiert:
Brigitte Bundesen Svarre, Gehl Architects Copenhagen
Britta Weißer, IREUS Stuttgart
Prof. Hermann Knoflacher, TU Wien
Kirsten Jahn, Metropolregion Rheinland
Ein genauerer Bericht dazu wird folgen.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]