19.05.19 –
Wie sorgen wir für eine nachhaltige und menschenfreundliche Stadtentwicklung? Welche Visionen einer lebenswerten Stadt in Zeiten des Klimawandels haben wir? Wie können Architektur und Stadtplanung dazu beitragen? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen?
Diese und weitere Fragen wurden in dem Kongress "Stadt der Zukunft" am 12. April mit folgenden Referent*innen aus dem In- und Ausland diskutiert:
Brigitte Bundesen Svarre, Gehl Architects Copenhagen
Britta Weißer, IREUS Stuttgart
Prof. Hermann Knoflacher, TU Wien
Kirsten Jahn, Metropolregion Rheinland
Ein genauerer Bericht dazu wird folgen.
Kategorie
Offene Bürger*innen-Veranstaltung
Karlsruhe, Redtenbacherstraße 9
Auftaktveranstaltung auf dem Meierhof Staffort
Zum Vergrößern hier klicken