24.08.22 –
Am 9.8.2022 wurde unsere Streuobstwiese von Herrn Schneider der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. begutachtet. Wir als Grüner Ortsverband Stutensee sind dem Verein mit unserer Wiese beigetreten und haben uns dadurch zu einer hochwertigen Behandlung der Streuobstwiese verpflichtet. Nähere Informationen finden sich hier: https://streuobstinitiative.de/
Ziel der Begehung war es, den Zustand der Wiese allgemein zu erfassen und auch die zu erwartende Obst-Ernte zu schätzen.
Fazit: unsere Wiese ist in einem guten Zustand. Das Mähen und das Entfernen des Mähguts wurde besonders gewürdigt.
Um den Jung-Bäumen über die Trockenheit im Sommer zu helfen, wurde angeregt, um die Baumscheiben zu mulchen, also z.B. Grasschnitt dort gezielt zu verteilen. So könne sich besser Feuchtigkeit im Boden und damit bei den Wurzeln der Bäume halten. Notfall müssten die Jung-Bäume aufgrund der aktuellen extremen Trockenheit zusätzlich gegossen werden – wie aktuell zahlreiche Bäume in den Städten.
Notwendig ist es, dass die Apfelbäume weiter geschnitten werden. Wir haben nach Übernahme der Wiese 2022 mit dem Scheiden einzelner Bäume angefangen und wollen es im Herbst/Winter bei den übrigen fortsetzen.
Am 3. September trifft sich unsere Arbeitsgemeinschaft jedoch zunächst zu Schnitt-Anleitung für Kirschbäume – denn diese sind auf der Wiese ebenfalls zahlreich vorhanden und benötigen dringend einen Schnitt. Der Apfelbaumschnitt folgt dann später im Jahr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme am Samstag, den 03.09.2022.
Susanne Suhr
Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
AG Streuobstwiese
Kategorie
Clubhaus des SV Blankenloch
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]