29.07.23 –
Pünktlich zur Ferienzeit können Städte und Kommunen wieder Anträge auf Förderung für Tourismusinfrastruktur stellen. Mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm fördert die grün-geführte Landesregierung Projekte, die Baden-Württemberg als Urlaubsland attraktiv machen.
„Die Förderung kommt unseren Gästen wie auch den Menschen vor Ort zugute, die durch diese Einrichtungen einen echten Mehrwert für ihre Freizeitgestaltung erhalten.“ so die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. ”Unser Land liegt im Herzen Europas, wir haben viele schöne Flecken, die wir auch unseren Nachbarn zugänglich machen wollen!”
Insgesamt stehen voraussichtlich wieder 10 Millionen Euro für infrastrukturelle Einzelprojekte zur Weiterentwicklung des Tourismus vor Ort zur Verfügung. Mit einem Fördersatz von bis zu 60 Prozent übernimmt das Land wesentliche Teile der Investitionssumme für die kommunalen Tourismusvorhaben und leistet damit einen wichtigen Betrag für die Gesamtfinanzierung der Vorhaben.
Seitens der Kommunen sind hier neben der Finanzierung insbesondere Innovationskraft und stimmige Gesamtkonzepte gefragt, um das touristische Angebot auch über die Gemeindegrenzen hinaus voran zu bringen.
Das Land fördert kommunale Projekte, die die Errichtung, Modernisierung, (energetische) Sanierung und den Umbau von kommunalen Tourismusinfrastruktureinrichtungen in Baden-Württemberg zum Ziel haben und die für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Gesamtangebots notwendig sind.
Kommunen können bis spätestens 1. Oktober 2023 einen Antrag auf Förderung ihrer geplanten Infrastrukturmaßnahme über die Rechtsaufsichtsbehörden bei dem zuständigen Regierungspräsidium einreichen. Letztere stehen auch für die obligatorische Antragsberatung zur Verfügung.
Andrea Schwarz MdL
Sprecherin für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Wahlkreis Bretten
GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Tel. Stuttgart 0711/ 2063 6780
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.