26.01.21 –
Das erste wissenschaftliche Echo auf die bisherigen Beschlüsse zur Reform der europäischen Agrarpolitik fiel kritisch aus. Dabei haben der Europäische Green Deal, die Biodiversitätsstrategie und die Farm to Fork Strategie viele wichtige und richtige Ziele formuliert, wie die europäische Agrarpolitik umgestaltet werden könnte. Martin Häusling MdEP hat daher den Brüsseler Wissenschafts-Thinktank Arc 2020 und Prof. Dr. Sebastian Lakner damit beauftragt, die bisher getätigten Beschlüsse zur gemeinsamen Agrarpolitik zu analysieren und Gestaltungsspielräume auf der nationalen Ebene aufzuzeigen. Die Ergebnisse dieser Studie und mögliche Schritte wollen wir mit einem hochkarätigen Podium aus Wissenschaft und Politik diskutieren.
U.a. mit:
Martin Häusling (MdEP) – Agrarpolitischer Sprecher– Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament
Frans Timmermans – Vize-Präsident der Europäischen Kommission
Dr. Robert Habeck – Bundesvorsitzender B’90 Die Grünen
Silvia Bender – Staatssekretärin für Landwirtschaft, Umwelt, Klimaschutz Brandenburg
Prof. Sebastian Lakner – Professor für Agrarökonomie - Universität Rostock
Hannes Lorenzen – ARC 2020
Bernhard Krüsken – Generalsekretär Deutscher Bauernverband
Lucia Parbel – Fridays for Future
Zeit 28.Jan.2021, 15.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.martin-haeusling.eu/termine
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Anmeldung unter gruenlink.de/1wqo
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]