25.12.20 –
Baden-Württemberg als Innovationsregion in Europa, die den Wohlstand sichert, Klima und Natur schont und sozial gerecht ist – das ist unser Ziel.
Heute studieren so viele junge Menschen in Baden-Württemberg wie nie zuvor. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Exzellenzuniversitäten wie bei uns. Auch unsere unzähligen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Handwerk und Industrie bilden mit der dualen Ausbildung dafür eine wertvolle Basis. Grüne wollen noch stärker Erneuerbare Energien nutzen, Ressourcen schonen und Müll und Schadstoffe vermeiden. Klimakrise, Digitalisierung und Corona-Pandemie zeigen uns deutlich: Ein tiefgreifender sozial-ökologischer Wandel ist nötig. Wir Grüne wollen diese Transformation nachhaltig voranbringen und mit Unternehmen und Gewerkschaften im Land gestalten. Wir werden die Corona-Pandemie als Chance zum Aufbruch nutzen und unsere Wirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Krisen und konjunkturellen Schwankungen machen.
Eine wichtige Branche, die oftmals gar nicht im Fokus steht, wenn über den Wirtschaftsstandort BW gesprochen wird, ist der Gesundheitsstandort. Baden-Württemberg ist schon heute in vielen Bereichen der Medizin und Medizintechnik führend. Über eine Million Menschen – doppelt so viele wie im Automobilsektor – arbeiten derzeit im Gesundheitsbereich – mit einer Wertschöpfung von mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr. Die Corona-Krise hat uns nochmals eindringlich vor Augen geführt, wie wichtig die Gesundheitswirtschaft für unsere Gesellschaft ist.
Die Medizin steht an vielen Stellen gerade vor einem Durchbruch: Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Biotechnologie und personalisierte Medizin machen wegweisende Fortschritte.
Neben der Automobilwirtschaft und dem Maschinenbau ist der Gesundheitsbereich eine tragende Säule unserer Wirtschaftsstärke und Prosperität.
Diese Säule wollen wir nochmals stärken und haben dazu Maßnahmen ergriffen, die wir mit 300 Millionen Euro hinterlegt haben. Damit sollen zum Beispiel Innovationsanstrengungen konsequent unterstützt werden, um bei den Unternehmen wirkungsvolle Anreize zu schaffen, ihre Forschungsaktivitäten zu erhöhen und vermehrt marktgängige Innovationen mit großen Marktpotentialen zu entwickeln.
Andrea Schwarz MdL
für den Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stutensee
Wahlkreisbüro Andrea Schwarz MdLMelanchthonstraße 36
75015 Bretten
andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Sprechzeiten: Montag-Freitag 9-12:30
sowie, außer mittwochs, 14-16 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]