Andrea Schwarz hat am 30. Juni Leon Eckert, MdB in Bretten zu Gast. Leon setzt sich in der Grünen Bundestagsfraktion federführend und engagiert für den Bevölkerungsschutz ein.
Zusammen mit ihm und Peter Rombach (DRK) sowie Michael Hambsch (THW) möchte Andrea der Frage nachgehen: Was tun im Katastrophenfall? Berechtigte Vorsorge statt hamstern in der Krise. Moderieren wird Pascal Haggenmüller.
Ihr seid dazu sehr herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung findet am 30.06., ab 19:00, im Hallensportzentrum Bretten statt.
Alle Infos findet ihr auch auf Andreas Social-Media-Accounts, z.B. bei LinkedIn: Was tun im Katastrophenfall? Berechtigte Vorsorge statt hamstern | LinkedIn
Alexander Kille
Wissenschaftlicher Referent
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]