Liebe Naturinteressierte,
ich lade euch herzlich zum Vortrag von Volker Ziesling (Initiative Waldwende jetzt!)
zum Thema “Die Zukunft des Waldes in Zeiten des Klimawandels” ein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um unsere Wälder ist es nicht gut bestellt. Der Waldsachstandsbericht von 2022 geht
davon aus, dass vier von fünf Bäumen erkrankt sind. Der Klimawandel setzt dem Wald
in Form von Hitzewellen und Trockenheit zu. Gleichzeitig sind unsere Wälder wichtige
Biotope mit einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Wald speichert CO2, das Menschen
in die Atmosphäre emittieren. Er ist wichtig für die Sauerstoffproduktion und die Speicherung
von Wasser.
Wie können wir also unsere Wälder schützen? Welche Maßnahmen helfen, Wälder in
den Zeiten des Klimawandels zu stärken?
Hierüber berichtet Volker Ziesling, ein Förster, der sich mit der Bürgerinititiative
"Waldwende jetzt!" für den Schutz dieser wichtigen Lebensräume einsetzt.
Veranstalter sind die Evangelische Kirche in Grötzingen und der Naturtreff Grötzingen.
Datum: Dienstag, 28.11.2023, 19 Uhr
Ort: Martin-Luther-Haus, Fröbelstraße 5 in Grötzingen
Eintritt frei
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]