Liebe Naturinteressierte,
ich lade euch herzlich zum Vortrag von Volker Ziesling (Initiative Waldwende jetzt!)
zum Thema “Die Zukunft des Waldes in Zeiten des Klimawandels” ein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um unsere Wälder ist es nicht gut bestellt. Der Waldsachstandsbericht von 2022 geht
davon aus, dass vier von fünf Bäumen erkrankt sind. Der Klimawandel setzt dem Wald
in Form von Hitzewellen und Trockenheit zu. Gleichzeitig sind unsere Wälder wichtige
Biotope mit einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Wald speichert CO2, das Menschen
in die Atmosphäre emittieren. Er ist wichtig für die Sauerstoffproduktion und die Speicherung
von Wasser.
Wie können wir also unsere Wälder schützen? Welche Maßnahmen helfen, Wälder in
den Zeiten des Klimawandels zu stärken?
Hierüber berichtet Volker Ziesling, ein Förster, der sich mit der Bürgerinititiative
"Waldwende jetzt!" für den Schutz dieser wichtigen Lebensräume einsetzt.
Veranstalter sind die Evangelische Kirche in Grötzingen und der Naturtreff Grötzingen.
Datum: Dienstag, 28.11.2023, 19 Uhr
Ort: Martin-Luther-Haus, Fröbelstraße 5 in Grötzingen
Eintritt frei
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]