Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), die Ortsverwaltung Grötzingen und der Naturtreff Grötzingen laden am 04. Juli um 19 Uhr zu einem Balkon-Photovoltaik-Spaziergang rund um das Grötzinger Rathaus ein.
Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnah und in der direkten Nachbarschaft vor Ort zu erfahren, wie auch ohne eigenes Dach Solarstrom erzeugt werden kann. Grötzinger Bürgerinnen und Bürger zeigen ihre Balkon-Photovoltaikanlagen und berichten von ihren Erfahrungen. Im Anschluss an den Spaziergang stehen die Energieexperten Markus Grimmer und Janos Siegle von der KEK für eine Fragerunde im Niddasaal zur Verfügung.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und wird kostenfrei angeboten. Treffpunkt für den Spaziergang ist der Eingangsbereich Herbert-Schweizer-Haus Begegnungsstätte Grötzingen (Niddastraße 9). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Datum: Donnerstag, 04.07.2024 ab 19 Uhr
Ort: Grötzingen, Treffpunkt: Eingangsbereich Herbert-Schweizer-Haus (Niddastraße 9)
Anmeldung: beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder telefonisch: 0721 480 88 250
Veranstalter: Naturtreff Grötzingen, Ortsverwaltung Grötzingen, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK)
Zielgruppe: alle interessierten Bürger*innen – sowohl Mieter*innen, als auch Hausbesitzer*innen
Clubhaus des SV Blankenloch Abt. Fußball,
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]