Am Samstag, den 8. Juni 2024, findet von 11 bis 17 Uhr in Grötzingen in der Mühlstraße
ein Infotag voller bunter, nachhaltiger Ideen und Aktionen rund um die Themen Klimaschutz
und Nachhaltigkeit statt.
An Informationsständen werben ca. 40 Initiativen und Organisationen für ein klimabewusstes
Handeln in vielen Bereichen des Alltags: Mobilität, nachhaltige Energie, ressourcenschonender
Konsum, Umweltschutz, Artenschutz, Ernährung und vieles mehr.
In der methodistischen Christuskapelle gibt es Vorträge zu entsprechenden Themen.
Auch für Kinder wird es ein vielfältiges Angebot, unter anderem mit dem KinderKochMobil
(KiKoMo), dem Kunstbus e.V., dem Ökomobil des RP und dem Theaterstück „Pfinzmonster“
der Augustenburg Gemeinschaftsschule Grötzingen, geben.
Mit dem Posaunenquartett des „Orchester des Wandels e.V.“ von der Badischen Staatskapelle
wird es ein besonderes musikalisches Highlight geben.
Der Klimatag ist eine Veranstaltung der Klimagruppe des Naturtreffs Grötzingen im Rahmen
des Projekts „Sonnendorf Grötzingen“ und der Ortsverwaltung Grötzingen, unterstützt von der
Stadt Karlsruhe, der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und der Evangelisch-methodistischen
Kirche Grötzingen.
Bettina Lisbach, Bürgermeisterin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Karlsruhe sowie
Karen Eßrich, Ortvorsteherin von Grötzingen werden um 12 Uhr mit ihren Grußworten die
Veranstaltung würdigen.
Weitere Informationen zum Klimatag gibt es hier:
https://naturtreff-groetzingen.de/klimatag/
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]