Im Lebensraum des Ziegenmelkers
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
Wann: Freitag, 2. Juni 2023
21:00-23:00 Uhr am Waldparkplatz Friedrichstaler Allee / K 3579 südlich von Stutensee-Friedrichstal
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Exkursion zu einem der geheimnisvollsten Tiere bei uns im Wald. Nur wenige Schritte westlich von Friedrichstal konnte dieser geheimnisvolle Mitbewohner in den letzten Jahren immer wieder im nächtlichen Wald aufgespürt werden. Der Ziegenmelker zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten im Land. Die bestens getarnte „Nachtschwalbe“ ist tagsüber praktisch unsichtbar, wenn sie auf einem Ast oder am Boden ruht. Die Balzflüge, die von dem typisch schnurrenden Gesang begleitet werden, bieten praktisch die einzige Chance diesen faszinierenden Vogel zu erleben. Bei einem kleinen Abendspaziergang werden Biologie und Lebensweise der Art vorgestellt.
Wenn die Nacht schön warm ist, werden wir auch Glühwürmchen sehen können!
Zum Vergrößern hier klicken
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]