Nicht jeder hat ein Dach um selbst eine Photovoltaik-Anlage zu errichten. Dennoch möchten sich viele an der Energiewende vor Ort beteiligen.
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 stellen wir zwei Möglichkeiten vor: Das eigene kleine Solarkraftwerk an Balkon oder Fassade, oder die gemeinschaftliche Beteiligung an Photovoltaik-Projekten in der Region. Experte Matthias Häntsch vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. zeigt, wie einfach sich eine eigene Balkon-Photovoltaik-Anlage errichten lässt, und, was es dabei zu beachten gilt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Kraichgau Florian Oess erklärt, wie eine Bürger-Energie-Genossenschaft funktioniert, und wer alles mitmachen kann. So haben beispielsweise Gondelsheim, Wiesloch und Graben die ersten Bürger-Solaranlagen mit der BEG Kraichgau auf den Weg gebracht.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Bruchsaler Enchilada statt. Schaut vorbei!
Zum Vergrößern hier klicken
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]