Auch in diesem Jahr wollen wir auf einer kleinen Wanderung durch die Feldflur in Stutensee zwischen Spöck und Friedrichstal dem Gesang von Feldlerche und Co. lauschen und die Arten vorstellen.
Warum wir die Lerche immer seltener hören und was dagegen getan werden kann, wird auf der Exkursion erläutert.
Wer ein geeignetes Fernglas hat, sollte dieses mitbringen!
Leitung: Jochen Lehmann vom Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe
Bei hoffentlich gutem Wetter freuen wir uns wieder auf viele interessierte Naturfreunde, interessante Gespräche und Diskussionen.
Informationen zur Nachtigall:
Hör mal wer da trällert! Zurzeit kann man fast überall eine Nachtigall singen hören. Normalerweise bekommt man diesen scheuen Vogel kaum zu sehen, da er in der Regel in dichtem Buschwerk oder Gestrüpp sitzt und sein Lied im Verborgenen singt. In der Brutzeit, wenn man Glück hat kann man ihn auch mal in der „Öffentlichkeit" sehen und singen hören.
Agenda Gruppe Natur und Umwelt Stutensee
Clubhaus des SV Blankenloch Abt. Fußball,
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]