26.01.21 –
Das Jugendforum in Stutensee hat eindrücklich gezeigt, wie viel Interesse die Jugendlichen an ihrer Gesellschaft haben. Weltweit zeigt sich das Interesse durch die Fridays for future Bewegung. Es ist beeindruckend, mit welcher Selbstverständlichkeit die Jugendlichen an den Diskussionen teilnehmen. Wir Grüne sind der Ansicht, dass Jugendliche, welche früh an der gesellschaftlichen Debatte beteiligt werden und mitgestalten dürfen, sich umso mehr mit ihrer Umgebung identifizieren.
Unsere Landesgrünen haben sich daher im Parteiprogramm für die Landtagswahl im März das Ziel gegeben, auch bei Landtagswahlen das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken. Auf kommunaler Ebene wurde dies bereits erreicht! Zudem sollen sich 16- und 17-Jährige bei Kommunalwahlen selbst zur Wahl stellen können, also das passive Wahlrecht erhalten. Junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes. Was heute entschieden wird, betrifft sie morgen! Darum wollen wir ihrer Stimme mehr Geltung verschaffen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Zukunft selbst aktiv mitzugestalten.
Susanne Suhr
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]